Werbung!
Esoterik, puhhhh was für ein Wort.
Ich bin ja relativ streng katholisch erzogen und gross geworden. Ich war sogar auf einem streng katholischen Mädchen Internet. Das prägt natürlich sehr, so sehr das ich auch eine Zeitlang nichts mehr mit solchen „Dingen“ zu tuen haben wollte.
Mit den Jahren habe ich einen andern Blick auf dieses Thema bekommen.
Glauben ist glaubenssache.
Es ist ein schwieriges Thema, aber ich Denke schon das Gewissen Dinge Einfluss auch unser Sein haben können, aber wenn es nicht immer alles logisch wissenschaftlich belegbar ist.
Aber da ist irgendwas.
Vor einziger Zeit wurde ich dann von der lieben Tanja von der Stoffzentrale angefragt, ob ich ihre erste Eigenproduktion den wunderschönen Stoffe „Flower of Life“ in Baumwoll-Popeline und in einem Viscose-Jersey in je zwei Farben Probenähen möchte.
Am Anfang dachte ich ja ich würden gerne den Popeline vernähen, aber irgendwie habe ich mich dann doch für den Viscose-Jersey entschieden.
Warum es „Flower of Life“?
Seit Jahren begleitet Tanja das Symbol der Blume des Lebens und sie liebt es. Sie trägt es als goldenen Anhänger um den Hals und es hängt in ihrem Wohnzimmer, als grosses Holzornament, an der Wand. Es gehört einfach zu ihrem Leben. Da diesem Symbol eine energiebringende und harmonisierende Wirkung nachgesagt wird, bringt dieses Symbol somit für jeden Menschen, der es trägt, diese tollen Wirkungen.
Seid zwei Jahren ist euch bei uns diese Symbol ein Thema. Denn als wir in unser Haus gezogen ist war in dem Kinderzimmer meiner Tochter eine „Flower of Life“ Lampe an der Wand. Eigentlich wollte ich ja eine andere Lampe an der Wand haben, aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass genau die Lampe im Zimmer bleiben müsse.
Der Blume des Lebens wird nachgesagt, das sie für Schutz, Harmonie ist und sie soll Blockaden lösen und lässt die die Lebensenergie wieder fliessen…
Ganz ehrlich, ich finde den Gedanken irgendwie schön, das „Etwas“ so einfaches doch soll viel bewirken kann/soll.
Wie gesagt, es ist glaubensachen.
Ich möchte gerne daran glauben und hoffe, dass das so meinem Kind auch gut tut und vielleicht auch mir.
Gerade weil es wir manchmal nicht immer leicht miteinander haben. Wir sind eben zwei sehr temperamentvoll Frauen.
Und darum habe ich beschlossen, den Stoff für uns beide im Partnerlook zu vernähen.
Ich vernähe sehr selten Viscose-Jersey, ich weiss auch gar nicht wieso, aber dieser ist wundervoll. Ausserdem ist er perfekt für den Sommer, weil er so unglaublich leicht ist. Zu Partnerlook passt natürlich das Katja Shirt, das habe ich ja noch nie im Partnerlook für uns vernäht.
Für die Bilder wollte ich uns umbedingt ihn mit Mohn ablichten lassen, den sehe ich zurzeit überall. Ich habe das Gefühl dieses Jahr mehr als in den anderen Jahren.
Die liebe Jasmin von Wartenweiler Fotografie hat hat für uns dann einer tolle Location gefunden und wie immer wundervolle Bilder von und gezaubert.
Danke dir.
Auch bei die Tanja möchte ich mich nochmal bedanke, das ich von euch diesen bezaubernden Stoff bekommen habe und diesen vernähen durfte.
So und nun wünsche ich euch einen tollen Start in diese sehr warme Woche.
Schnitt: Katja & Katja Kids
Stoff: „Flower of Life“ von Stoffzentrale
Verlinkt bei: Handmade on Thuesday, Kiddikram, TheCreativeLovers, Made4Girls, Creadienstag, DienstagDings
