Werbung!
Barfoots Shoes – Barfuss Schuhe.
Ich hab das gelesen und ich wusste, sowas brauch ich auch, oder besser gesagt erstmal die Kinder.
Als Inga von Rabaukowitsch zum Probenähen aufgerufen hatte, wollte ich umbedingt dabei sein und ich durfte auch.
Es ist doch so, das ich nun in den letzten 7 Jahren schon einiges genäht habe und mich schon einiges an meine Grenzen gebracht hat, aber diese Schue sollten mich besonders heraus fordern.
Schuhe nähen ist doch nochmal anders, als wenn man ein Kleidungsstück nähen und ich hatte nicht nur 1, nein ihr hatte Gefühlt 100 Knoten im Kopf.
Und versteht mich nicht falsch, dieses eBook und der Schnitt sind nicht unbedingt ein Hexenwerk, aber mich hat es sehr gefordert.
Vielleicht war oder bin ich ein bisschen überheblich gewesen, den ich dachte, mit meiner Näherfahrung, kann ich nur wirklich alles, oder ziemlich viel nähen, aber ja falsch gedacht.
Diese Schuhe haben mich besonders gefordert, so sehr, das ich dacht, das wird niemals fertig.
Nähen ist für mich eine Herzensangelegenheit und das klappt bei mir nicht, wenn ich mich zu sehr unter Druck setzte und das habe ich hierbei gemacht, total.
Ich weiss genau, wenn ich jetzt nochmal ein Paar nähen würde und das werde ich auf jeden Fall machen und ich mich selber nicht mehr stresse, wird es gut klappen.
Selber Schuhe nähen, glaubt mir, das ist ne feine Sache.
Und ich bin sehr stolz auf mich, das ich trotz schwacher Muse ein paar für den Sohnemann fertig bekommen habe.
Ich bin, ich hoffe ich klinge jetzt nicht überheblich, schwer verliebt, in diese Paar.
Ich kann auch sagen und das mit guten gewissen, dass das auch gut zu schaffen ist, aber man muss sich etwas Zeit nehmen. Es ist einfach etwas anders als Kleidung.
Genäht meine ich meine aus Dry Oilskin, also Aussen und innen mit normaler, mit Vlieseline verstärkter Webware.
Das der untere Teil ist aus Leder, das waren Teststreifen welche ich mal bekommen habe. Die Schnürsenkel, habe ich von dem Schuster aus meinem Ort. Der hat mir übrigens auch den Kleber gegeben, welchen ich zum festkleben der Sohlen bekommen habe.
Mein Schuster, war übrigens voll der Hit, als ich mit meiner Nähmaschine an meiner Grenzen gestossenen bin, hat er mit für umsonst die Sohlen angenähten und alles schöne beschnitten.
Schnitt: „Barfoots Shoes“ von Rabaukowitsch
Stoff: Dry Oilskin von Mamsell
Futterstoff von Mamsell
Ösen von Prym
Schnürsenkel von Brunner Schuhster Zofingen
Verlinkt bei: Creadienstag, Handmade on Thuesday, Kiddikram, DienstagDings, TheCreativeLovers, Made4BOYS, Für Söhne und Kerle