WERBUNG
Ich glaube über dieses Thema könnte ich wirklich eines Tages meine Memoiren:
„Und wieder einmal hat der Stoff nicht für mich gereicht…“
Davon hatte ich es ja schon letzte Woche in meinem Blogeintrag 😀
Vor gut einem Monat war ich ja in Pilling an der Sew!2018 und da gab es eine ganz tolle Goody Bag vielen tollen Sache unter anderem diesen tolle PEANUTS Stoff.
Ich bin ja ein grosser Fan von Comic. gerade als Kind viel es mir sehr schwer Bücher zu lesen und Comics habe mich zum Leidwesen meiner Eltern viel mehr angesprochen. Sobald ich in der Bibliothek war habe ich mich immer mit ganz vielen eingedeckt.
Also war für mich sofort klar, der Stoff musste für mich vernäht werden, umbedingt. Mir war von Anfang an klar, dass es knapp werden könnte, aber mit ein paar geschickten Unterteilungen würde das schon klappen.
Satz mit X dass war wohl nix!
Ich habe mir die basic Version vom muckelie Top ausgesucht und dieses extra noch etwas verändert, dass es für diesen Stoff reicht, aber irgendwie wollte es nicht klappen. gescheitert ist es einfach an dem Print, welchen man meinen Erachten nicht über all in Bruch setzten konnte.
Leute mein Herz war gebrochen, also so wirklich…
Okay wenn der Stoff schon nicht für mich reichte, musste er wenigsten für das grosse Tochterkind reichen und siehe da, es hat geklappt. Es war zwar auch etwas knappe, aber ich hatte ja meinen tollen Kombistoff und so ging alles auf.
Genäht habe ich ein abgewandeltes Mini 20 Minuten Shirt. An die Armausschnitten gab es diesen Mal ein echtes Bündchen. Den Halsausschnitt habe ich etwas grösser zugeschnitten und mehr so, wie es bei einen „normalen“ Shirt ist. Durch das Bündchen habe ich eine Jersynudel gezogen, dass man das Ganze etwas raffen kann.Das ganze Shirt wurde dann auch noch etwas verlängert mit einem gut gerafften stück von dem Kombistoff und auch hier gab es extra einen Kordelzug, dass das ganze so einen leichte Kleidcharakter bekommt.
Das ist übrigens nicht das erste Mal, das ich das mini 20 Minuten Shirt zu einem Kleidchen abgeändert habe, aber den ersten Versuch kann ich euch gerade noch nicht zeigen.
Eigentlich hätte ich ja den Kleinen Mann benähen müssen, der braucht dringen neue Shirt, viele von seinen alten werden langsam „bauchfrei“ und ja irgendwie ist das nicht so super 😀
Aber irgendwie habe ich mir gedacht, dass dann der Stoff doch etwas zu rosalastig sei und ja das nicht ganz so gut kommen könnte. Leider geht das ja schon in dem alter langsam los, das die Kinder sich gegenseitig hänseln und das muss ja echt nicht sein.
Meiner Grosse kam erst vor einiger Zeit ganz entsetz von dem Kindergarten und meinte, das ihre Hose nicht mehr tragen könnte, weil die Kinder von der Schule sie so ausgelacht habe. Ich fragte dann dann nach, was den der Grund gewesen sei. Ich kaufe ja oft Hosen aus dem Second Hand, weil die oft wenig getragen sind und im top Zustand und ja diese eine besagte Hose hatte am einem Hosenbein unten ein Traktor drauf gestickt. Und ja genau dieser Traktor war das Problem. Sie wurde wohl recht deswegen gehänselt und weil ja nur Jungen so was tragen worden.
WTF ehrlich?
Ich hatte ja immer sehr darauf, das wenn ich für die Kinder nähe, das alles nicht zu sehr selbstgemacht aussieht, wisst ihr was ich meine. Kleidung ist ja immer noch sehr ein Thema, gerade bei Kinder und Jugendlichen. ich weiss nicht genau, das es für mich in der Grundschule und Schule sehr hart war, was ich eben selbstgenähte Kleidung anhatte und und nicht die (angeblich) coolen Sachen die gerade so angesagt waren. Das hat mich damals auch immer wider Tränen gekostet. Zu dieser Zeit war es aber wirklich noch so, das selbstgenähte deutlich günstiger war als all die normalen Klamotten und das war ja dann auch einer der Gründe, warum ich nicht mehr nähen wollte. ich bin wirklich froh, das es heutzutage so viele tolle Stoffe gibt und man sich auch durch ein umdenken in der Hinsicht viel besser ausleben kann.
Trotzdem frage ich mich immer wieder Mals, wie Kinder auf sowas kommen, klar sind ein bisschen die Eltern schuld, aber nicht nur. ich weiss, das meine Tochter zum Beispiel ziemlich egal ist, was sie andere tragen und sie sicher eher immer wieder für alles mögliche begeistern kann. Beide meiner Kinder haben noch NIE abfällig über eine anderes Kind oder auch Erwachsene geredet, weil der vielleicht etwas „komische“ Kleidung getragen hat.
Ich hoffe ich schaffe das auch weiterhin meinen Kinder zu vermitteln, das anders sein und aussehe nicht schlimm, sonder Ganz normal und wichtig ist.Schnitt: Das Mini 20 Minuten Shirt verlängert zum Kleid
Stoff: PEANUTS aus der Goody Bag von der Sew!2018
Verlinkt bei: Creadienstag, Handmade on Thuesday, Kiddikram, DienstagDings, Made4Girls