WERBUNG
Eigentlich hätte dieser Blogeintrag gestern online gehen sollen, eigentlich und dann ist es mir wieder eingefallen, RUMS gibt es nicht mehr und dann wusste ich nicht genau was machen. Ich hab ja schon ab und an erwähnt, das ich ein Gewohnheitstier bin und nicht immer ein Freund von Veränderungen bin.
Normal blogge ich ja immer Diesnstag oder Donnerstag und jetzt geht der Donnerstag nicht mehr so wie sonst.
Klar wurden ein paar neue Linkpartis als Ersatz für RUMS in leben gerufen, aber irgendwie ist es nicht das selbe. Ich RUMSe jetz seid stolzen 5 Jahren, da kann ich nicht einfach so wechseln, es ist eben nicht das selbe.
Scheiss DSGVO!
Leider ist das Thema ja nicht durch und auch die ersten FB Gruppen schliessen, wegen der Rechtslage, weil keiner genau schlau aus allem wird.
So genug gejammert, die Olle bloggt jetzt einfach am Freitag bei Freutag weiter.
Zur Zeit nähe ich tatsächlich nicht so viel und das hat nen Grund, ich „bilde“ mich nämlich weiter, drücke die „Schulbank“: ich habe ja gerade ne lange Pause eingelegt, was Schnitte machen angeht und das nicht Grundlos. Bis jetzt wurden meine Schnitt ja immer von jemanden erstellt und ja das hat mich immer etwas genervt und jetzt lerne ich das nämlich selber, wuhuuuuuu!
Ich lerne nicht nur das Schnitt konstruieren, sonder auch noch ein spezielle Program dazu, damit ich auch alles ordentlich digitalisieren kann und ja das hat es wirklich in sich, das könnt ihr mir glauben.
Aber das Ganze macht auch unglaublich viel Spass und ich freu mich darauf, wenn ich mit meinem ersten wirklich eigen Schnitt online gehen kann.
Natürlich habe ich auch etwas genähte heute für euch hier auf meinem Blöggchen. Ich habe ja schon erzählt, das ich mich seid meinem Schnitt Sóley in Raglanärmel verliebt habe und ja jetzt möchte ich mehr damit arbeiten. Parallel zu meiner Schulung sitze ich gerade an einem (bis jetzt) nur Basic-Schnitt für einen Pulli mit Raglanärmel und heute zeige ich euch den Prototyp.
Viel kann ich euch jetzt nich über den Schnitt sagen, da gerade mal das Grundgerüst steht.
Aber über mein Stoffdebakel kann ich euch was erzählen.
Ich hab mich nämlich einen eine Rapport den Purrrfect von NipNaps verliebt. oft habe ich hier schon geschrieben, das Rapporte nicht für grosse Menschen gemacht sind. Tanja hat mir das auch extra bei dem Stöffchen gesagt, aber ich hab mich einfach in die Katze verliebt, also so wirklich.
Und was nicht passt wird passend gemacht!
Und da es eben gerade die Katze war, in welche ich mich „verguckt2″hatte, dachte ich mir, ich zerschneide Rapport eben mal ganz hart. ich habe natürlich zwei gekauft und aus dem zweiten werde ich etwas für die Grosse machen.
Nun war das grösste Problem einen passen Stoff in ähnlich Qualität zu finden und nach einer kurzen Suchen wurde ich bei Needleworks fündig.
Blaue Streifen sollten es sein und ich finde es klappt wunderbar mit der Katze. Auf den Bilder fällt kaum auf, das dass zwei verschieden Stoffe sind.
Kombiniert habe ich das Ganze übrigens wieder mit meinen heissgeliebten Cuff Me von Alles für Selbermacher.
Die Katze habe ich übrigens hinter die Streifen gelegt, abgesteppt und dann den überschüssigen Stoff weg geschnitten. So kommt etwas der Effekt, als ob die Katze aus dem Stoff rausschaut. ich finde das ganz cool.
Heute sieht ihr mich übrigen in einer dieser „Hot Pants“ von welchen ich euch letzte Woche erzählt habe.
Irgendwie kommt ich mir so nackig vor 😀
So nun verabschiede ich mich mit eine Foto von dem Hanslitier und lerne noch etwas, habe noch so viel vor!
Schnitt: CosbySweater (am entstehen)
Stoff: Purrrfect von NipNaps
Streifen Sommersweat von Needleworks
Bündchen: Cuff Me Saphirblau
Verlinkt bei: Freutag, Bio-Stoffe