Eine Jeans mit Biesen und Weihnachten

Man glaubt es kaum, mit grossen Schritten geht es auf das Jahr 2018 zu.
Wo ist nur dieses ganze Jahr geblieben?
Kennt ihr das, wenn ihr denkt, die Zeit rennt einfach unglaublich schnell vorbei?
Ihr habt ja schon gemerkt, dass ich diesen Monat kaum gebloggt  und genau so wenig genäht habe. Aber ich hatte einen Masterplan; zu Weihnachten wollte ich mir eine ultra coole Jeans nähen mit Biesen.
Biesen sind zur Zeit ja mega angesagt und ich hatte  ja schon bei den #BerninaBloggerDay die Möglichkeit mich in welchen zu versuchen.
Natürlich habe ich ohne das Füsschen arbeiten müssen und ich habe zwei Anläufe gebraucht, bist dann das Stück auch wirklich gepasst hat.
Ich habe die Biesen übrigens ähnlich genäht, wie es EllePlus auf ihren Blog beschrieben hat, nur dass meine deutlich schmaler sind. Ausserdem habe ich bei meinem ersten Versuch den Fehler gemacht und den Biesenteil falsch zugeschnitten und zwar in der Form wie später die Biesen aussehen sollten. Nach dem Nähen hatte sich alles so zusammen gezogen, dass das Teil nicht mehr passte HIER. Also musste ich nochmal alles zuschneiden und diesmal genau wie auf dem EllePlus Blog.
Die Gesässtaschen habe ich diesmal übrigens nicht Rund zugeschnitten, sondern in der eher klassischen Form mit einer Unterteilung.
Geplant hatte ich eigentlich viel aufwendigere Unterteilung, aber irgendwie war ich zu blöd, alles zusammen richtig zusammen zunähen und so habe ich mich schlussendlich für eine einfachere Version entscheiden.
Ein weiteres grosses Thema war der tolle Jeans. Diesen hatte ich in The Home Shop in Aarau gefunden und mich gleich in ihn verliebt. Diese Jeans hatte eine ganz tolle Webkant sie ist knapp einen Zentimeter breit und hat aussen einen feinen roten Streifen. Leider habe ich jetzt kein Foto hier auf dem Blog für euch, aber auf Instagram. Das hiess auch für mich, dass ich die äussere Kante nicht versäubern musste.
Dazu musste ich den Schnitt aber etwas in der Form anpassen, damit alles gut aufging.
Ich habe den Schnitt auch so etwas angepasst, dass der Stoff elastisch ist und zu diesem Stil eine etwas knackigere Jeans entstehen sollte.
Es gab da noch ein „Sache“ mit dem Stoff. Normalerweise hat ja Stoff eine Breite von ca. 1,40m und dieser hatte eine gesamte Breite von 84cm.
Ja das hatte ich so jetzt auch noch nie.
Natürlich brauchte ich für meinen Bund mehr als 84cm und das hiess, ich musste den Bund stückeln und das ist mir auch irgendwie gelungen. Für die Innenseite habe ich mich dann für roten Kordsamt entschieden, denn ein zweites mal hatte ich keine Lust auf stückeln. Der Kordsamt sieht wirklich sehr toll aus. Es ist schon schade, dass man ihn kaum sieht.
Diese Jeans hat mich wirklich sehr viel Nerven gekostet und zwischenzeitlich sind dann immer mal wieder irgend welche Nähmaschinen ausgestiegen und so bin ich nicht wirklich zu Potte gekommen.
Dafür hat sich das Katzentier umso mehr darüber gefreut und hat immer auf meiner Jeans geschlafen.
Natürlich habe ich die Hose für euch abgelichtet oder besser gesagt mein Mann. Fotos machen mit meinem Göttergatten, ist ja immer eine heikle Sache, denn er hasst Fotos machen von und mit mir 😀
Aber wir haben es zusammen geschafft, zu Weihnachten war sie fertig.
Oh ja Weihnachten, das ist auch gerade ein ganz spezielles und auch schwieriges Thema.
Ich habe mich mit vielen Freunden über die Thematik Weihnachten unterhalten. Viele haben ja das Gefühl, dass Weihnachten ähnlich wie Halloween , zu einem riesen Konsumgeschäft geworden ist.
Okay, ich muss zugeben  , ich war einige Male wirklich geschockt, wenn ich die Leute gesehen habe, wie sie wie verrückt Säcke voll mit Geschenken in ihre Autos gehieft haben.
Klar jedem das Seine, aber geht es bei Weihnachten nur noch um Geschenke?
Wikipedia sagt ja über Weihnachten:
„Weihnachten, auch Weihnacht, Christfest oder Heiliger Christ genannt, ist das Fest der Geburt Jesu Christi. Festtag ist der 25. Dezember, der Christtag, auch Hochfest der Geburt des Herrn, dessen Feierlichkeiten am Vorabend, dem Heiligen Abend (auch Heiligabend, Heilige Nacht, Christnacht, Weihnachtsabend), beginnen.“

Was ist denn Weihnachten für euch?

Wir beschenkten uns  oft gar nicht oder nur im kleinen Rahmen, weil es uns einfach reicht als Familie zusammen zu sein.
Natürlich haben wir einen Baum, einen kleinen mit ein paar Kugeln und natürlich mit echten Kerzen. Aber der Baum wird erst am Morgen vom 24.Dezember „ins Haus gelassen“ und geschmückt.  Ich habe das Gefühl das ist ein ganz neuer Trend, dass der Baum schon seit anfangs Dezember fertig geschmückt in der Wohnung steht.
Ganz ehrlich, ich gehe am 24. Dezember nicht in die Kirche. okay das hat auch seine Gründe. Ich komme aus einer sehr streng katholischen Familie und wir waren als Kinder und Jugendliche sehr viel in der Kirche und es war eher ein muss, fast schon ein Zwang, dass ich heute als erwachsene Frau eher Mühe habe. Glaube ist eine Glaubenssache und darf kein „MUSS“ sein und das war es schon eher bei uns.
Trotzdem erziehen wir unser Kinder mit dem Gedanken, dass Weihnachten die Geburt Christi ist und ein Fest der Liebe und Nächstenliebe .
In diesem Sinne werde ich mich für deines Jahr von meinem Blog verabschieden. Ich habe nicht mehr das Gefühl, dass ich dieses Jahr nochmals zu bloggen komme.
Gerade sind wir  mit Kind und Kegel in die Berge gefahren und geniessen den Schnee und das hat nun einfach Priorität und das ist auch gut so.

Sehr freue ich mich auf das neue Jahr und die Möglichkeiten die es bringen wird.
Ich wünsche auch euch einen guten Start in das Jahr 2018.
Schnitte: My Denim Jeans
Stoff: schwarzer Jeans vom The Home Shop
Verlinkt bei: RUMS

4 Kommentare

  • Lilo

    Was für eine coole Jeans! Mein voller Respekt, echt! Bei mir liegen mittlerweile 3 Schnitte und 2 Jeansstoffe parat, aber irgendwie kann ich die Erfurcht noch nicht so recht überwinden…

    Weihnachten…. eigentlich in erster Linie Ruhe und Familienzeit. Leider viel zu viel Konsum. Ich finde es immer wieder doof, wie die Kinder überhäuft werden, egal wie sehr wir in unserem Umfeld darum bitten, maßvoll zu sein… hach ja…

    Der Baum wird bei uns übrigens immer erst am 24. aufgestellt!!!

    Lg Lilo

    Antworte
    • Susanne Schaetti Ballif

      Danke dir <3

      Antworte
  • Sandra

    Meine Liebe, du siehst mega aus und die Jeans ebenfalls… Wenn ich nächstes Jahr nach meiner Zahn-OP endlich wieder mit dem Sport beginnen kann udn etwas mehr in Form gekommen bin, mag ich mir auch ENDLICH mal eine Jeans nähen <3

    Ganz lieben Gruß, deine Sandra

    Antworte
    • Susanne Schaetti Ballif

      Und hast du schon angefangen?

      LG Susanne

      Antworte

Schreibe eine Antwort

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Required fields are marked *
Du kannst diese HTML Tags und Attribute nutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>