Eine Geburtstagskatze

Gute drei Wochen ist es nun her, da hatte der kleine Mann Geburtstag und nun ist schon die Grosse dran. Nachdem ich ihm diese Hexagon Schlidkröte genäht hatte, wusste ich, das sie etwas ähnliche bekommen sollte.
Das ich ja ein heimlicher Fan vom Quilten bin, wisst ihr ja schon und das ich noch ein grössere Fan von Iva von SCHNIG SCHNAG – Quilts and more hatte ich ja auch schon ein paar Mal erwähnt. Sie ist auch an diesen Projekt Schuld. Den so im März diese Jahres hat sie nämlich diese zuckersüssen Katzen auf ihrem Blog gezeigt und ja ich wusste genau, so einen musste ich auch nähen.
Für mich war das ein ganz besonderes Projekt, da ich zum ersten Mal in Englisch arbeiten würde. Das ist wohl einer der Gründe, warum ich das Ganze so lange vor mich her geschoben habe 😀
Aber dann, wirklich kurz vor knapp habe ich dann doch angefangen. Man bedenke, heute hat die grosse Geburtstag und Vorgestern habe ich erst angefangen 😀
Ganz ehrlich so viel Stress, wie ich mir den im Kopf gemacht hab, hätte ich mir gar nicht machen müssen, das ist nämlich alles nicht so schwer.
Sicher aufwendigsten war das Ausschneiden und Bügel, der einzelnen Teile. Wohl das Bügel hat sogar mächtig spass gemacht, da ich ja zur Zeit diese megaaa cool Bügelstation von Laurastar testen darf. Aber davon erzähle ich euch am Donnerstag genaueres. Die wirklich grösste Herausforderung war eigentlich nur, das ich mit „inch“ arbeiten musste, aber auch daran habe ich mich auch recht schnell gewöhnt und innerhalb Null­kom­ma­nichts hatte ich auch schon einen Katzenkopf in der Hand.Und kurz darauf auch schon das ganze Tier. Dann wollte ich sie auch schnell stopfen, aber das gute Tierchen frisst mächtig Stopfwolle, unglaublich. Mit über 400g wollte es bestopft werden. Irgendwie sieht sie ja etwas übergewichtig aus, die Katze 😀
Die Pfoten habe ich übrigens zu 1/3 mit Granulex gefüllt, damit man das gute Tierchen schön aufstellen kann. Ich hoffe ich werde diese Aktion beim ersten Waschen nicht bereuen. ich hoffe ich muss die Katze allgemein nicht waschen, weil dann könnte sie ja sie schöne Form verlieren.
Aber so es fühlt sich richtig gut an und sieht auch gut aus.
Als ich die Gute zunähen musste (wie sich das anhört 😀 ), hatte ich fast etwas mühe. Da sie so fest gestopft war, ging das nicht ganz so einfach.

Ganz ehrlich das Endergebnis hat mich schon Schwer beeindruckt. Ich hab ja schon einige Plüschtiere genäht und mach das auch echt gerne, aber diese Katze hier, in dieser Art, ist schon mein aufwendigstes Projekt gewesen.
Meine Tochter sollte sie ja eigentlich heute morgen zu Frühstück bekommen, bevor sie in den Kindergarten geht. Leider hat sie Fieber und ist beim Grossi und kommt erst am Mittag heim.
Ich hoffe sie hat trotzdem Freude.
Ausserdem ist sie immer noch nicht darüber hinweg, das wir den Kater weggeben mussten und vielleicht hilft ihr ja dieses Büssi.
Ach ja die Augen und die Nase sind wieder von HeArtDeco. ich finde ja die Farbauswahl mega und dann hat sie noch richtig Katzenaugen, Wahnsinn. Auch die NAsen sind wirklich toll, leider geht meine wegen der Stoffwahkl etwas unter.
Ich werde auf jeden Fall noch so eine Katze nähen, aber dann für mich, weil es schon unglaublich viel spass gemacht hat und wirklich schnell ging.
Fall ihr auch so einen Katze nähen wollt, bedenkt dass das  kein Anfängerprojekt, aber mit Geduld und Spucke machbar.
Schnitt: Patch Pussy Cat von funkyfriendsfactory
Stoff: Babykord Reste
Sicherheitsaugen und Nase von HeArtDeco
Verlinkt bei: CreadienstagHandmade on ThuesdayKiddikramDienstagDingsMeertjeMade4Girls

6 Kommentare

  • Nähbegeisterte

    Hach sieht das Kätzchen süß aus…einfach total goldig und überhaupt nicht übergewichtig…na dann auf die Plätze fertig los….auf gehts zum zweiten. 🙂

    Liebe Grüßle die Nähbegeisterte

    Antworte
  • Uli

    Ui, dieses Kätzchen sieht wirklich goldig aus! Gefällt mir richtig gut, da freut sich deine Grpße sicher tierisch.

    Liebe Grüße,
    Uli

    Antworte
  • Anke/mojoanma

    Ist das süß <3
    Lg, Anke

    Antworte
  • Iva

    Hi Susanne
    Deine Mühe hat sich echt gelohnt und ich bin sehr gerne “Schuld” an deiner Katze ?? Mit dem Tutorial ist es wirklich nicht mehr schwer, auch wenn alles in englisch ist, nicht?!
    Da freut sich deine Grosse bestimmt dolle!
    Glg iva

    Antworte
  • Kerstin

    Das ist ja eine süße Mieze. Für solche Plüschtiere bin ich auch stets zu haben. Die hier ist Dir excellent gelungen.
    LG
    Kerstin

    Antworte
  • Jenny

    Hey, die Katze ist wirklich richtig süß geworden, die Mühe hat sich definitiv gelohnt! Und die Idee mit der Katzennase, ich wusste gar nicht, was es alles so gibt, verrückt und voll genial gerade für so tolle Kuscheltiere 🙂 Liebe Grüße, Jenny

    Antworte

Schreibe eine Antwort

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Required fields are marked *
Du kannst diese HTML Tags und Attribute nutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>