WERBUNG
Hmmm wie fangen ich heute am besten an.
Seid ein paar Jährchen blogge ich ja nun schon. Meisten über genähte Sachen oder Familienkram, gerade wie mir danach ist und wie ich Lust habe. Mir ist sehr wichtig, das alles authentisch ist. Seid zwei bis drei Jahre oder so, bekomme ich immer mal wieder anfragen, ob ich nicht Sachen testen will und dann was dazu im meinem Blog schreiben möchte. Oft ist der Rahmen in welchen ich mich da bewegen darf sehr klein oder ich finde das Produkt schlichtweg doof. Ausserdem mag ich es nicht, wenn beim schreiben irgendwie im Hinterkopf ist, du musst schreiben.
Darum ist es auch noch nie zu so etwas wirklich gekommen.
Okay das stimmt nicht ganz, für Bernina habe ich das schon gemacht, aber das hätte ich auch so gemacht. Ich liebe Bernina einfach.
Vor einigen Wochen kam nun wieder so eine Mail und erstmal war ich voll skeptisch und mein erste Gedanke war gleich NEIN.
Dann habe ich aber die Mail nochmals durchgelesen und gemerkt, hey das ist wirklich was für dich, etwas was du wirklich brauchst für deine Arbeit. Es geht nämlich um eine Bügeleisen.
Für mich ist Bügel mehr als die halbe Miete des Nähens. Eigentlich hasse ich Bügel, ich bügele wirklich nur im äussersten Notfall normale Kleidungstücke, z.B. eine Hemd für eine Hochzeit oder so. Beim Nähen sieht das ganz anders aus, da bügele ich alles und es ist die Hölle, weil ich immer ganz schlechte Bügeleisen habe. Ich hab wirklich ein Händchen dafür, die falschen zu kaufen. gerade beim Nähen ist bügeln einfach wicht, du kannst viel akkurater arbeiten und die Ergebnis sind einfach viel schöner. Darum steh in vielen meiner eBooks dabei, dass man bügeln sollte.
Laurastar bot mir an ihre Bügelstation LAURASTAR SMART U zu testen und ich habe ja gesagt.
Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie ungeduldig ich auf das gute Stück gewartet habe, war fast so wie Weihnachten. Und dann war es endlich da und wurde natürlich gleich aufgebaut, was wirklich super einfach ging. Ich habe wirklich keine Ahnung von solchen Stationen, aber es hat keine 10 Minuten gedauert, da stand es schon. Und das Bügelbrett lässt sich schön hoch einstellen, perfekt für grosse Menschen.
Mein erster Gedanke war nur: „Boa ist das schön.“
Mein lieber Schnulli, mit so etwas chicen hatte ich ja nicht gerecht und dann noch All in Black,das gefällt mir natürlich sehr. Natürlich habe ich im Internet geschaut und es gibt noch andere schöne Farbkomis. Eigentlich ist das ja nicht wirklich wichtig für das Bügel, aber ich stehe halt schon auf ein schönes Designs.
Als nächste habe ich mich gleich daran gesetzt die Bedienungsanleitung zu lesen, da ich ja das gute Teil nicht falsch benutzen wollte.
Was ich auch sehr tolle finde, das es im zusammen geklappten Zustand, recht wenig Platz braucht. Ich räume ja immer wieder mein Bügeleisen weg, weil ich Angst habe, das die Kinder irgend einen Blödsinn damit machen.
Da ich ja zurzeit in der Jeansproduktion für mein neues eBook bin, wollte ich das Bügeleisen gleich bei einer Hose zum Einsatz kommen lassen.
Am Anfang hat es etwas komisch gerochen, aber ich glaube, das lag daran, das es neu war, jetzt riecht nichts mehr.
Die Bedienung ist wirklich einfach. Du stellest es an, es wärmst sich kurz auf und gibt einen Ton, wenn es parat zum Bügeln ist. Das klingt für mich fast wie die Anfangsmelodi von „The Good, the Bad and the Ugly“ und ist mir sehr sympathisch 😀
Was mir sehr gut gefällt, das sich das Bügeleisen nach einiger Zeit von selber abstellt. Für mich ist das super praktisch, da ich ja sowas gerne vergesse, was nicht ungefährlich ist. Ausserdem reagiert der Griff auf Berührung und löst automatisch den Dampf aus.
Ich muss sagen, das Bügel mit der Station ist ein Traum, ich konnte gar nicht aufhören damit. Auch hatte ich endlich keine Probleme Vlieseline aufzubügeln, das klappt ja mit meinem eigenen Bügeleisen sehr schlecht. Was ich auch sehr gut finde, ist, dass der Bügelkopf nicht so grosse ist und du so auch besser kleinere und unzugängliche Sachen bügeln kannst.
Ich bin übrigens so begeistert, das ich in den letzten paar Tagen alles gebügelt habe, was mit in die Finger gekommen ist, selbst die Jeans von meinem Mann und das mach ich sonst nie.
Das einzigste was garnicht geklappt hat, war das Arbeiten mit der App. Ich habe sie mir brav im iTunes Store kostenlos gedownloadet und dann konnte ich mich schon nicht mal anmelden. Ich habe es einige Male erfolglos versucht. Es könnte an meinem Handy liegen, das es nicht ging, da ich nicht immer Updates mach und es sowieso sein eigenes Leben führt.
Aber ganz ehrlich zum Bügeln brauche ich auch keine App.
Ich habe die Tage noch einige Projekte vor und dann werde ich das Bügeleisen noch etwas ausreizen und vor allem will ich mich mal an die Hemden meines Mannes machen 😀
Auf jeden Falle ist bügeln für mich ein ganz anderes Erlebnis als sonst.
Und jetzt habe ich noch etwas anderes für euch.
Könnt ihr euch noch an den Blogeintrag über mein Blue Jeans Drama erinnern?
Dazu muss ich euch jetzt was erzählen:
In dem Beitrag hatte ich ja erzählt, das ich sehr mühe hatte DEN richtigen Jeans zu finden und das ich etwas gefrustet sei.
Eine gute Woche später klingelte es an meiner Tür, der Postbote war da mit einem recht grossen Päckchen. Mir war schnell klar, dass das Stoff eine musste, aber ich hatte ja nichts bestellt.
Ganz ehrlich wer sag nicht nein zu Stoff und darum habe ich es natürlich angenommen.
Natürlich wurde das Päckchen gleich geöffnet und darin befanden sich gut zwei Meter Jeans.
Leute da war ich erstmal baff.
Die liebe Saphira von Umgarnt aus Zürich hatte meinen Blogeintrag gelesen und gedacht, so der gute Frau schick ich mal etwas Jeans.
Ganz ehrlich, das war echt ne mega liebe Geste, einfach so ohne irgendwelche Hintergedanken!
Jetzt war es aber so, das der Jeans elastisch war und ich ja eigentlich mit nicht elastischen Stoffen für das eBook abreiten wollte. Aber was ist, wenn eben jemand genau das gleich Problem hat wie ich und keinen vernünftigen nicht elastischen Jeans findet konnte. Darum stand der Plan, ich musste meine Schnitt auch mal aus elastischen Jeans versuchen.
Am Anfang hatte ich ja echt Sorge, dass das ne totale Katastrophe werden würde, aber siehe da, mit ein paar wenig Anpassungen hat das mega gut geklappt und ich bin total begeistert.
Natürlich musste ich mich nochmal im Bleichen versuch. Ich sag euch gleich es hat nicht so geklappt wie bei meiner ersten Blue Jeans. Ich habe das Gefühl, elastischer Jeans nimmt die Bleiche nicht so gut oder anders an. Schon bei den Probestücken hatte ich mühe, das genau Ergebnis abschätzen zu können. Der erste Versuch ist dann prompt nicht so geworden, wie ich es wollte. So musste ich noch ein zweites Mal ran, das es teilweise richtig weisse Flecken gegebne hatte. Mit mehr Glück als Verstand, konnte ich das Ganze in der zweiten Runde retten.
Das Ergebnis ist wirklich sehenswert und ich bin happy mit meiner neues Jeans. Auch trägt sich der Stoff sehr angenehm.
Bleichen ist wirklich eine Kunst für sich, aber ich werde mich wieder daran versuchen, weil es schon irgendwie spass mach und sehr viel aus einer eher langweiligen Hose rausholen kann.
Ach ja nächste Woche geh ich endlich mit meinem neuen Schnitt „My Denim Jeans“ online.
Schnitte: My Denim Jeans
Stoff: elastischer Jeans von Umgarnt
Bügeleisen LAURASTAR SMART U von Laurastar (Werbung)
Verlinkt bei: RUMS