…oder das etwas aufwendigere Geburtstagsgeschenk.
Ja es war mal wieder soweit die Geburtstage der Kiddis standen vor der Tür oder besser gesagt der erste, der des kleinen Mannes und ja die Mama musste dringend produktiv werden.
Ganz ehrlich, ich tu mich ja immer etwas schwer die Kinder zu beschenken, da sie sich eigentlich nie wirklich etwas wünschen, das ist echt etwas unheimlich.
Ich weiss nicht genau wieso ich darauf gekommen bin, aber irgendwie habe ich dann beschlossen, dem kleinem Mann eine Schildkröte zu nähen. Und nein nicht irgendeine, eine mit einem richtig tollen Panzer.
Und dann bin ich auch noch auf die „grandiose“ Idee gekommen mit Sechsecken aus Cordsamt zu arbeiten.
Sofort habe ich sie ausgeschnitten und hatte den Super-Plan, aber um ehrlich zu sein, ich hatte keine Ahnung, wie man sie richtig zusammen näht 😀
Gott sei Dank hat mir dann die liebe Iva von SCHNIG SCHNAG – Quilts and more geholfen. Mit ihr habe ich ja auch schon im Frühling meinen wundervollen Quilt nähen dürfen.
„Paper Piecing und Hexagon“ war das Zauberwort.
Zuerst musste ich 19 Schablonen in Sechseckform ohne Nahzugabe ausschneiden und finde mal, genau wenn du es brauchst, den Karton in der richtigen Stärke.
Und dann ging der Wahnsinn los.
Jedes einzelne Stückchen Stoff musste schön von Hand um jede Schablone genäht werden.
Das war doch noch etwas Arbeit…
…aber ich habe es mit etwas Geduld geschafft.
Der wirklich spassige Teil kam nun.
Die Sechsecke wurden nun an den Kanten zusammen genäht und das wieder von Hand.
Am Anfang habe ich echt gedacht:
„Oh mein Gott was tust du da???“
Aber was tut man nicht alles für seine Kinder?
Aber ganz ehrlich, das Ganze ging relativ zügig, das hätte ich nicht gedacht.Und das Ergebnis finde ich wirklich toll.
Anschliessend habe ich die kleinen Schablonen raus genommen und das Ganze gebügelt.
Dann habe ich den Panzer, schön brav wie ich es bei meinem Quilt gelernt habe, auf das Volumenvlies gelegt, gesteckt…
…und es von innen nach aussen festgesteppt.
Und jetzt muss ich euch noch was richtig tolles zeigen, ich hab da nämlich was ausprobiert. In den letzten Jahren habe ich ja schon ein paar Plüschtierchen genäht und dann immer mit den Knopfaugen gearbeitet z.B. HIER, HIER und HIER.
Ganz ehrlich ich finde sie total doof und unpraktisch und der kleine Mann reisst sie mit Vorliebe ab und dann müsste ich sie ja wieder annähen, aber davor drücke ich mich ja liebevoll.
Jetzt bin ich auf diesen coole Sicherheitsaugen gekommen.
Das System kann man sich ähnlich wie Schraube und Mutter vorstellen, nur das man die Mutter dann nicht mehr ab bekommt und das Auge richtig schön fest sitzt.
Bevor ich das gemacht habe, habe ich aber den Stoff gut mit Vlies unterlegt, damit das Auge nicht ausreissen kann.
Und darum bin ich megaaaa geflasht von den Sicherheitsaugen und finde sie echt super.
Jetzt sind die Augen wie versenkt und lassen sich viele besser anfassen und sehen schöner aus.
So hier seht ihr sie mal ganz fertig. Irgendwie wirkt sie ja fast etwas depressiv 😀
Ich habe übrigens hier nach einem Schnitt von Aleksio die Schildkröte.
Bis auf den Kopf und den Schwanz habe ich eigentlich alles angepasst oder geändert, aber nur weil meine Fantasie mit mir durchgegangen ist, was sonst.
Ich habe z.B.: auch den Panzer anpassen müssen, einmal damit man die Sechsecke schön erkennt, oh da habe ich ganz schön murksen müssen. Ausserdem habe ich den Bauch unterteilt, da ich nicht wollte das Kopf, Füsse und Schwanz zwischen Panzer und Bausch rausschauen. Der Panzer sollte wie bei einer echten Schildkröte über den Kopf, die Füsse und den Schwanz gehen.
Wisst ihr was ich meine?
Dem kleinen Mann wäre das glaube ich egal gewesen wo und wie der Kopf, Füsse und Schwanz rausgeschaut hätten, er hat sich einfach ganz fest über seine Schildkröte gefreut, das war wirklich super süss.
Wir hatte einen wundervollen Geburtstag und natürlich gab es wieder einen Torte von Sweet Treat.
Mir graut es schon ein bisschen vor dem Geburtstag der Grossen, da muss ich nämlich den Kuchen selber machen und ich kann nicht gut Backen, wenn es um etwas wichtiges geht.
Wünscht mir Glück 😀
Augen: Sicherheitsaugen von HeArtDeco
Stoff: Kordsamt von Reste, Stepper von Lillestoff
Verlinkt bei: Creadienstag, Handmade on Thuesday, Kiddikram, DienstagDings, Made4BOYS, Meertje, Bio-Stoffe
Ach schaut mal ich habe noch einen kleine Gutschein für den Shop von HeArtDeco bekommen.