Endlich kann ich wieder einmal RUMSen nach so langer Zeit.
Letzte Woche habe ich ja von unsere grossen Reise erzählt, heute möchte ich euch mein Pulli zeigen, welchen ich extra dafür genäht habe.
Ursprünglich wollte ich ihn ja aus einem ganz anderen Stoff nähen, aber leider ist das Päckchen nicht bei mir angekommen, da meine alte Adresse drauf stand und ja es dann automatisch wieder zurück nach Hamburg ging.
Boa hat mich das genervt. vor allem da ich bei der Post sein ne „weitersendungs-what ever“ Antrag ein gereicht habe und normal Briefe oder Packte automatisch zu unseren neuen Adresse gebracht werden, aber natürlich nicht bei DHL…
Aber ich wollte trotzdem umbedingt etwas für die reise nähen und dann habe ich mich in meinem Stoffregal umgeschaut und bin fündig geworden. Schon seid einiger zeit lieg diese tolle blaue Sweat mit ganz vielen kleinen, bunten Punkten in meinem Regal (den habe ich übrigens noch in rosé).
Und dann mitten im Packstress für die Reise kam ich auf die glorreiche Idee, dass es dringend an der Zeit war, mein Stickmodul wieder einmal auszupacken 😀
Gesagt – getan!
Ich habe ja vor gut einem Jahr bei dem Young-Talents von Bernina mitgemacht und durfte so unter anderem an der Olma ausstellen. Da habe ich auf jeden fall für meine Stickmaschine ganz viel tolle Stickdateine bekommen und wollte sie schon immer testen. Dann kam aber der Umzug und co. und so bin ich nie dazu gekommen.
Und dann habe ich einfach losgelegt und gestieckt und es hat noch nie so gut geklappt wie bei diesem Projekt. Leider habe ich die Farben etwas vertauscht. Ich hätte das Gelb mit dem Blau wechseln sollen und das Blau mit dem Grün, aber ja c’est la vie.
Was mich viel mehr genervt hat ist, dass ich Motiv unglücklich platziert habe. Es hing irgendwo zwischen und knapp unterhalb meiner Brüste fest 😀
Aber was gestickt ist, kannst du nicht mal eben schnell wieder wegmachen und deshalb brauchte ich eine Lösung und zwar so schnell wie möglich.
Auf jeden Fall ist mir dann das eine 20 Minuten Shirt von Joma-Style eingefallen, welche beim Probenähen entstanden ist und mir war klar, mach was mit Covernähten.
Also habe ich erst den Beleg von Links abgesteppt und darunter zwei weiter Nähte welche asymmetrisch waren und über die Schulter liefen und siehe da der Pulli war gerettet.
Boa ich war sooo froh darüber, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen und jetzt fällt es wirklich nicht auf, dass das Reh unglücklich sitzt.
Auf jeden Fall habe ich mich sehr auf das „Foto-machen“ in Schweden gefreut, aber ja erstens es kommt anders und zweitens als man denkt 😀
Ich mag das wenn auf meine Blog Fotos von besondere Locationen sind.
Ursprünglich wollte ich ja die Bilder am Meer machen, aber irgendwie kam es nicht wirklich dazu. Als wir Halmstad verlassen haben sind wir an einen tollen See vorbei gefahren, an welchen wir dann laufen waren und ja das war es einfach super. Mein Mann hat sich fleissig ins Zeug gelegt um Bilder zu mach und bei durchschauen, haben wir gemerkt, das viele nicht scharf sind. meine Kamera funktionier trotz Reparatur immer noch nicht einwandfrei, ich werde sie nochmals einschicken müssen.
Egal dachte ich, wir haben ja noch Zeit und dann passiert es, eine teuflisch, hässlich und super-böse Hornusse hat mich unter dem linken Auge gestochen, ich musste sie regelrecht wegreisen.
Und dann war es vorbei mit Fotos machen. Erstmal habe ich geheult wie doof und mein Auge lief rot an, so wie meine Backe, ausserdem musste ich ganz schlimm lallen und lispeln.
Und dann musste ich entweder lachen oder weinen, weil es so fest weh gemacht hatte.
Gegen Abend war das linke Auge leicht geschwollen…
…und dann sah ich so aus ein Tag später aus 😀
Entzückend oder?
Susanne mit dem dicken Auge.
Mit der Zeit wurde es ja noch schlimmer und ich musste zweimal deswegen ins Spital, weil ich so stark auf das Gift reagiert habe.
Und so ist es gekommen, das ich heute viele Bilder von vielen Orten hier auf meinem Blog für euch habe.
Aber irgendwie passt das auch zum Leben, wisst ihr was ich meine?
Es muss nicht immer alles perfekt sei.
Gott sei dank war mein Auge nach fünf Tagen wieder in Ordnung, aber etwas geschockt habt mich das schon.
Ich denke das wird sicher die Geschichte bleiben, welche einem immer in Erinnerung bleiben wird, wenn wir über diese Reise erzählen werden.
Schnitt: Das 20 Minuten Logshirt
Stoff: Dunkelblau Konfetti Seemannssweat von Alles für Selbermacher
Verlinkt bei: RUMS