Heute habe ich einen besonderen Blogeintrag für euch.
Ich habe nämlich endlich wieder für jemanden anderen ein Kleidungsstück Probegenäht, das erste Mal seid letztes Jahr. In diesem ganzen Jahr bin ich eigentlich nicht dazu gekommen, ausser das eine Mal, als ich diese tolle Tütüpü probenähen durfte, aber das ist ja kein Kleiderstück.
Wenn ich ehrlich bin, habe ich das auch etwas vermisst. Es ist eben schon anders, wenn man sich nicht noch um das ganze eBook kümmern muss.Dieses Jahr ist wirklich das Jahr der Kleider, erst die zwei von Burda HIER und HIER und dann gab es sogar ein Schnittmuster das Fargurlind von mir. Auf meinem Blog habe ich immer wieder geschrieben, das ich eigentlich ja keine Kleider mag, Röcke übrigens auch nicht, hab noch NIE einen für mich genäht.
Und ja jetzt kam alles anders.
Seid ich mit den Kleidern angefangen habe, wusste ich, das ich umbedingt noch ein Jeans Kleid brauchte und da hat sich der Schnitt von Lotte&Ludwig wirklich sehr angeboten. Ich mag so wie so alles ihre Schnitte, sie hat einfach ihren unverkennbaren Style.
Ursprünglich war der Stoff ja für eine Jeans gedacht, aber ja die muss jetzt warten.
Genäht hat sich das Kleid super schnell und das obwohl der Oberteil individuell angepasst werden musste. Okay ich hab etwas geschummelt, die liebe Carina von Sewera hat mir etwas unter die Arme gegriffen. Aber sowas sollte man auch am besten zu zweit machen, sonst passt es am Ende nicht.
An den Saum unten habe ich noch eine Kleide Spitze genäht, damit das Kleid nicht ganz so streng wirkt.
Irgendwie habe ich mir dann in den Kopf gesetzt, dass das Kleid ein Cowgirl Kleid werden soll und mit ein paar passenden Stiefeln, einen Hut und ein Holzfällerhemd, war es dann auch eines.
Und natürlich brauchte ich dann noch eine passende Loctaion und wie es der Zufall wollte sind wir auf einer Ranch (mit einem eigenen Saloon!!!) gelandet. Wir habe dann einige Fotos gemacht, aber dummerweise hatten wir einige Zuschauer und ja ich war schrecklich verdampft, sodass 99% der Bilder Mist waren und darum gibt es nur diese zwei Bilder mit diesem ganz tollen Ross.
Schlussendlich sind wir dann auf die Felder gegangen und siehe da es hat doch noch geklappt. Selbst klein Hansli hat brav mitgemacht 😀
Kenn ihr das eigentlich auch, das ich in Gegenwart vor anderen Leuten keine Bilder machen könnt? Bei mir ist es ganz schlimm, ich brauche dafür wirklich einen geschützten Rahmen, sonst geht nichts.
Schnitt: Augenweide
Stoff: Jeans von Holland Stoffmarkt
Verlinkt bei: RUMS
