Das mich dieser Schnitt liebevoll in den Wahnsinn treiben wird, habe ich ja gewusst, aber gestern war es so schlimm, das ich dachte ich muss alles canceln.
Es sind einige Tränen geflossen, weil einfach nichts so gesessen hat wie es soll, es hat mich ganz verrückt gemacht.
Für mich sind Probenähen ja immer eine sehr grosse Sache und jetzt mit dem neuen Schnittbüro so wie so.
Bei Webware muss eben alles sitzen und er verzeiht dir keine Fehler.
Gott sei danke habe ich gestern gleich einen Termin bekommen bei meiner neuen Schnittbüro und dann sah die Welt nur noch halb so schlimm aus.
Eine gute Stunde sassen wir zusammen und haben geschaut, was wie wo optimiert werden muss. Ich bin wirklich froh, dass das Büro vor Ort ist und ich persönlich mit den Leuten sprechen kann. Ausserdem kann ich mit einem genähten Top kommen und man kann so wirklich genau schauen wo die Fehler sind. Ich arbeite sehr gerne mit Leuten persönlich zusammen. Über Mail oder Telefonaten finde ich das immer sehr schwierig, dabei können auch oft Missverständnisse entstehen, gerade wenn man sich so unglücklich ausdrücken kann, wie das mir oft passiert.
Jetzt geht es mir wieder deutlich besser und ich freu mich sehr auf die neue Schnittversinon.
Am Nachmittag des selben Tages habe ich mich dann auch noch mit der lieben Jasmin von Handmade by Tschamsi getroffen und sie hat noch Bilder von mir und meinem neuen Top gemacht.
Dafür bin ich extra noch in die Aare gegangen. Eigentlich habe ich gedacht, dass das Wasser wärmer sei, aber Pustekuchen 😀
Diese Vår Top habe ich übrigens aus einem ganz entzückenden Leinen genäht. Der Stoff ist wirklich toll, aber nicht ganz so freundlich. Er verzieht sich unglaublich schnell in alle Richtungen. Gerade beim zuschneiden hatte ich sehr mühe, das alles gerade bleibt. Auch bei der Paspeltasche und den Belegen hatte ich so meine Schwierigkeiten, aber es ist mir doch einigermassen gelungen.
Aber ich muss das Top wahrscheinlich nochmal aufmachen. Oh wie ich auftrennen hasse, aber wer tut das nicht?!
Leider sitze es unter den Achseln nicht ganz optimal (das war eine der Fehler im Schnitt), aber das lässt sich ja noch retten. Es würde mich schon ärgern, wenn ich das Top dann nicht tragen würde, gerade weil der Stoff soooo schön ist.
Heute Abend werde ich mich hinsetzen und das machen und dann muss ich mich schon auf die Suche nach neuen Stoff machen, denn ein neues Top aus einem optimierten Schnitt will bald genäht werden.
Drückt mir die Daumen, das alles gut kommt.
Aber wie heisst es so schön:
„Gut Ding will Weile haben“
Ja diese Spruch passt einfach immer 😀
Schnitt: Vår (am entstehen)
Stoff: Leinen mit Punkten von The Home Shop
Verlinkt bei: RUMS