Die Sache mit dem Bloggen

Eigentlich ist ja Dienstag immer der Tag, an welchen ich genäht Teilchen zeige, welche für die Kinderlein entstanden ist, aber zu Zeit ist das nicht so.
Ich vermisse es schon etwas für mein Kinder zu nähen, aber irgendwie küsst mich die Muse zur Zeit nicht.
Früher also in Jahr 2013 und 2014 habt viel mehr in der Woche gebloggt. Okay, das ging damals noch einfach, die Grosse hat viel geschlafen und der Mini Men so wie so, ausserdem habe ich nur einmal die Woche Nachmittags für 3 Stunden gearbeitet.
Die Kinder wurden grösser und ich hab angefangen mehr zu arbeiten.
Recht schnell habe ich gemerkt, dass das garnicht so einfach ist, das Tempo zu halten und habe beschlossen zweimal die Woche zu bloggen. Am Dienstag und am Donnerstag und nicht mehr und wenn geht auch nicht weniger, wenn möglich. Ich habe auch Angst, das die Qualität der Beitrag sonst schwindet, aber ein Blog muss auch gepflegt werden.
Ich kämpfe ja schon etwas damit, das ich Legastheniker bin. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie mir das Schreiben manchmal schwer fällt (wegen der Rechtschreibfehler) und ich mache das echt gerne, also das schreiben. Aber ich sehe meine Fehler einfach nicht, auch nach dem tausendsten Mal durchlesen, ich hoffe ihr verzeiht mir das. Zeitweise hatte ich auch jemanden, der mir alles Korrektur liest, aber das klappte einfach nicht auf Dauer, da ich immer zu sehr komischen Uhrzeiten schreibe 😀
Irgendwie versuche ich das trotzdem durchzuziehen und dranzubleiben weil ich mein Blöggchen einfach mag und es macht mir eben auch viel spass.
In meinen Beiträgen steht nicht immer das genähte Stück im Vordergrund, aber es sollte ein Teil davon sein.
Gerade nähe ich nur für mich, aber auch nicht ganz Grundlos. Nach dem Heilfasten habe ich nochmals meinen Kleiderschrank entrümpelt.
Eigentlich habe ich gar nicht so viele Kleider, aber aber ich habe viel was ich nicht mehr trage, weil es entweder nich passt oder kaputt ist.
Ich tue mich ja immer schwer mich von Kleidung zu trennen, da hängen immer so viele Errinerungen dran.
Kennt ihr das?
Jetzt habe ich jetzt diesen Schnitt für mich entdeckt und muss in immer wieder nähen.
Lange habe ich ja keine Kleidchen getragen und plötzlich mag ich sie wieder sehr gerne.
Ich mag es einfach, wenn es locker fällt und länger ist. Ausserdem gefällt mir die Raffung knapp über der Brust sehr gut. Man musst schon etwas aufpassen, wie man sie verteilt, sonst sieht das nicht ganz so gut aus.
Ich denke in diesem Sommer werde ich noch ganz viel Fagurlinds nähen und ich hoffe ich werde nicht eine Reizüberflutung bekommen 😀
Ach ja ich bin übrigens total verzückt von dem Stoff. Normal habe ich es ja nicht so mit Blumen, aber seid ich letztes Jahr das erste 20 Minuten Longshirt (krass wie lange Haare ich da hatte!!!!!!) genäht habe, hat es mich irgendwie erwischt. Dieses Marine Blau mag ich auch sehr gerne und das ist wirklich einen tolle Alternative zu schwarz und grau.
Grauen Stoff habe ich ja in der letzten Zeit auch recht oft vernäht.
Schnitt: Fagurlind (am entstehen)
Stoff:Floral Floral Look big marine von Stoff&so
Verlinkt bei:Verlinkt bei: CreadienstagHandmade on Thuesday
DienstagDingsMeertje

19 Kommentare

  • Jana

    Hallo, ich lese hier sehr gern und Rechtschreibfehler stören mich überhaupt nicht. Das Kleid finde ich toll. Wunderbarer Stoff. Liebe Grüße Jana

    Antworte
    • Susanne Schaetti Ballif

      Danke dir <3

      Antworte
  • Alice

    Sehr schickes Kleidchen – steht Dir wirklich gut! Der Stoff macht sich total gut!
    Rechtschreibfehler konnte ich keine entdecken – also mach Dir da nicht zu viele Sorgen, das passt schon so!
    LG,
    Alice

    Antworte
    • Susanne Schaetti Ballif

      Oh danke dir :*

      Antworte
  • Viviane

    Mach dir keine Sorgen wegen der Legasthenie! Es stört beim Lesen nicht, und schließlich ist das eben ein Teil von dir! Sieh es doch einfach als eine Art von schriftlichem Dialekt!

    Antworte
    • Susanne Schaetti Ballif

      Merci <3

      Antworte
  • Lilian

    Hallo Susanne

    Ich bin auch Legasteniker 🙂 kenne das Problem mit der Rechtschreibung. Lese auch immer alles zur Kontrolle.
    Die meisten verstehen, wass wir sagen wollen auch wenn es nicht zu 100% korrekt geschrieben ist.

    Die neue Frisur gefällt mir sehr gut. Ich wäre nicht so mutig mit von den langen Haaren zu trennen.

    LG Lilian

    Antworte
    • Susanne Schaetti Ballif

      Vielen lieben Dank <3

      Antworte
  • Marita

    Hallo , dasKleid ist total schön und steht dir sehr gut!
    Rechtschreibfehler stören mich auch nicht, ich hab sicher selber welche. Hauptsache es kommt von Herzen. Ich finde es mutig das du so offen darüber schreibst.
    Liebe Grüße, Marita

    Antworte
    • Susanne Schaetti Ballif

      Ach danke <3

      Antworte
  • Katrin

    Ich lese gerne bei mir, dein BLog ist in meiner Sidebar. Rechtschreibfehler gibt es immer wieder, egal ob man eine Schwäche hat oder nicht und das ist auch absolutt unwichtig. Du überzeugst durch deine colle, lässige und stets ehrliche Art.

    Das Kleid ist super schön und steht dir, wie deine tollen Haare, ausgezeichnet.

    LG Katrin

    Antworte
    • Susanne Schaetti Ballif

      Vielen Dank <3

      Antworte
  • Katrin

    Habe gerade Deinen Post gelesen und mich gefreut, dass Du so viel geschrieben hast. Ich freue mich immer TOTAL, wenn ich auf den Blogs auf neue genähte Sachen stoße und jemand auch etwas dazu schreibt. Ja, kann ich verstehen, dass Du nicht mehr so viel bloggst wie früher , weil einfach auch die Zeit fehlt . Dein Shirt sieht toll aus – DANKE für die Zeit, die Du in diesen Post investiert hast !!! Ich komme gern wieder zu Dir „gucken“ .
    Ganz liebe Grüße, Katrin

    Antworte
    • Susanne Schaetti Ballif

      Merci <3

      Antworte
  • Iggy

    Hey,
    also dein Shirt steht dir sehr gut und du solltest dir nicht zu viele Sorgen um deine Rechtschreibfehler machen. Es ließt sich alles gut und ich finde es absolut nicht störend. Mach weiter so!
    Iggy

    Antworte
    • Susanne Schaetti Ballif

      Vielen dank <3

      Antworte
  • Susanne Schaetti Ballif

    Danke für all die lieben Worte, bin gerade echt gerührt <3

    LG Susanne

    Antworte
  • Prym

    Sehr schönes Ergebnis! Wir sind beeindruckt von Deinem Blog.
    Bloggen und gleichzeitig nähen ist immer ein großer Zeitaufwand, Hut ab, dass Du bei allem schaffst zweimal pro Woche einen Artikel zu schreiben!

    Antworte
    • Susanne Schaetti Ballif

      Danke euch <3

      Antworte

Schreibe eine Antwort

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Required fields are marked *
Du kannst diese HTML Tags und Attribute nutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>