Letzte Woche hatte ich euch ja schonmal so ein Etui gezeigt, heute habe ich noch eines für euch.
Es ist knapp drei Jahre her, seid ich mein erstes Etui für meine Stifte genäht habe. Ich weiss noch genau, das war nämlich kurz bevor ich meine Ausbildung zu Spielgruppenleiterin angefangen habe.
Jetzt merke ich auch schon wie mein Blog älter wird.
Für dieses Etui habe ich wieder mit dem Schnitt von meinem ersten Versuch gearbeitet, nur wurde das Ganze etwas schmaler und kürzer. Im Nachhinein denke ich, das ich es von der Länge her für Stifte hätte lassen können, aber ich arbeite ja gerne etwas freestyle und habe solche Erleuchtungen erst am Schluss 😀
Ein weiteres Mal habe ich wieder mit dem Bandeinfasser gekämpft und es ist noch schlechter geworden, als beim letzten Mal. Langsam verzweifele ich echt, ich finde einfach nicht meinen Fehler.
Bei den #BerninaBloggerDay hat das damals doch so gut geklappt, ich war begeistert.
Ich werde es weiter versuchen, bis es endlich klappt, denn wenn es klappt, sieht es unglaublich gut aus.
Jetzt muss ich noch ganz abrupt das Thema wechseln. Heute habe ich bei eine anderen Sache gemerkt, wie die Zeit rennt. Gestern war ich nämlich mit dem Kindern im neuen Haus um mit der Vorbesitzerin zu besprechen, welche Möbel, die sie da lässt, wir übernehmen wollen. Anfang Februar bekommen wir den Schlüssel und dann geht der Wahnsinn schon los, wir ziehen in unser Haus.
Ich freue mich sehr auf meine neues „Nähreich“, das wird nämlich deutlich grösser als jetzt. An eine Wand kommt auch neue Tapete, da ist nämlich so ne komisch Naturlandschaft drauf, ganz fürchterlich.
Ich habe da schon eine Idee was da hin soll.
Was haltet ihr von dieser Tapete?
Ich bin mir nicht sicher ob das schon zu viel des guten ist, aber ja mal schauen.
Streichen werde ich bis auch die Kinderzimmer eigentlich alles in gebrochen Weiss, mein Mann steht so wie so nicht auf zuviel Farbe an der Wand. Jetzt wo die ganzen Möble draussen waren, habe ich gemerkt, das ich doch mehr muss als gedacht.
Das jetzige Kinderzimmer habe ich ja in der Schwangerschaft der Gossen so „bemalt“, ich liebe das Bild und bin sehr froh, das die Nachmieter es übernehmen. Ich hätte es nicht über das Herz gebracht, es zu überstreichen.
Meine derzeitige grösste Sorge ist aber, das wir etwas in Stress kommen. Wir müssen unsere Wohnung auf Vordermann bringen und wir haben jetzt auch knapp fünf Jahre hier gewohnt und das hinterlässt Spuren. Ich muss alles putzen und teilweise Streichen. Viel werde ich alleine machen müssen, da bei Mann genau dann auf Geschäftsreise muss und das natürlich nicht schieben kann.
Puhhh das wird noch Arbeit geben…
Aber nun zurück zu meinen Etui.
Ich liebe diesen Stoff unglaublich. Letzten Sommer habe ich aus einem ähnlichen das wundervolle Miss Polly Dress für meine Grosse genäht und vor zwei Jahren eine Fynn. Japanische Stoffe sind schon ganz speziell, wohl sie auch recht teuer sind, darum kaufe ich selten davon, wohl ich gerne mehr davon haben würde.
Aber ein Paar habe ich noch zu Hause und die freuen siech schon darauf vernäht zu werden.
Schnitt Etui: Selbstgemacht
Stoff: Kokka Echino Leopard
Verlinkt bei: RUMS
