Heute habe ich endlich wieder was genähtes für euch, man glaubt es kaum.
Nachdem ich doch in der letzten Zeit recht viel gestrickt habe, besitze ich nun auch eine klein Ansammlung an verschiedenen Nadeln und die wollen verräumt werden. Bis jetzt lagen sie nämlich immer irgendwie rum und ich musste sie zusammen suchen, das sie immer wieder von meinen Kindern entführt wurden 😀
Auf einen Blatt ist dann relativ schnell eine Idee für ein Etui entstanden. Ich mach das schon unglaublich gerne zeichnen und dann nähen.
Und auch als ich dann angefangen habe zu nähen, war das ein meilenweiter unterschied, wie beim Stricken. Nähen geht mir mittlerweile wirklich leicht von der Hand.
Ganz stolz bin ich auf mein kleines Fächchen mit dem Reissverschluss, das it nämlich super praktisch für den Kleinkram.
Eigefasst habe ich das Ganze mit Schrägband und den Einfassfüsschen, leider hat das wieder nicht geklappt. musste am Ende allen nochmal so mit der Nähmaschine absteppen. Bin echt etwas unglücklich, weil eigentlich ist das Füsschen doch soooo genial. ich weiss auch nicht was ich falsch mache….
Die Bilder sind übrigen bei meinen Eltern entstanden. Ich hatte mir das ganz toll vorgestellt und dann habe ich doch tatsächlich vergessen mein richtige Objektiv für meine Kamera mitzunehmen. Ich musste das halbe Wohnzimmer umbauen um genug Licht für die Bilder zu bekommen, da es doch recht dunkel ihn ihrem Wohnzimmer ist. Es ist schon lange her, das ich so viele verwackelte Bilder hatte wie heute, aber ein paar schöne waren doch dabei.
Ja, ja das mit dem Fotografieren ist schon eine Sache. Gerade wenn ich Bilder machen im Haus habe ich sehr mühe. Ich hoffe ja, das ich in unserem Haus mir eine kleine Ecke für ein mini Studio einrichten kann. Das wäre auch super für meine Bilder, welche ich für eBooks nehmen. Die werden bis jetzt immer fleissig bearbeitet, damit der Farbton bei allen ähnlich ist, so wie die Ausleuchtung.
Heute habe ich übrigens noch die fertigen Amedisli für euch.
Natürlich konnte ich es nicht lassen und musste sie fertig stricken.
Meinen linker Ringfinger ist übrigens immer noch taub…
Das nächste Mal werde die die Amedisli etwas höher Stricken, da so die Finger nicht optimal gewärmt werden, aber zuerst muss mein Finger wieder in Ordnung kommen!
Schnitt: Fold & Roll
Stoff: Kokka Echino Leopard Dots
Stirnband: Schnitt selbstgemacht
Wolle: Färbiladen
Verlinkt bei: RUMS, Gehäkeltes & Gestricktes
