Es ist schon recht lange her, seid ich meine letzten Taschen genäht habe HIER und HIER. Die Änni, wie sehr habe ich diesen Schnitt geliebt und die Taschen wurden viel getragen, aber optimal waren sie nicht (also für mich). Mich hat es immer etwas gestört, das du sie nicht mit einem Reissverschluss verschlissen konntest, aber das ist wirklich ein persönliches Problem!
Vor ein paar Tagen habe ich mich auf die Suche gemacht, nach einem neuen Taschenschnitt gemacht und bin tatsächlich fündig geworden. Ich musste mir dringend eine neue Handtasche nähen.
Die „FoldOver“ von Hansedelli sollte es sein.
Der Schnitt hat mir wirklich sehr gut gefallen, gerade die Form und das man sie so „umklappen“ kann. Und das Design ist einfach unschlagbar, wirklich.
Ganz glücklich bin ich mit der Wahl des Innenfutterstoff. Eigentlich hatte ich ja einen andere Stoff dafür geplant,aber diese hätte mit den ganzen extra Taschen nicht gereicht.
Ganz ehrlich, etwas enttäuscht war ich von der Anleitung für den Reissverschluss, also den für die Innentasche. Zu Erst musst ich sagen, verständlich ist er wunderbar, aber fachlich dunkte er mich nicht ganz korrekt.
Ich habe ihn das so eigenäht wie ich es gelernt habe. HIER bekommt ihr ne tolle Anleitung dafür.
Aber was man auch sagen muss, der der Preis des eBooks echt Hammer ist, ich finde eigentlich ist es fast zu günstig. ich mach ja selber eBooks und ich weis weis wie aufwendig so etwas ist.
Leider bin ich etwas unglücklich mit dem Henkel bzw. Träger. Ich wollte unbedingt keine welche so sehr nach „Plastik“ aussieht und habe mich für diesen entschieden. Nun war dieser so dick, das ich den kaum ein und vernähen konnte, darum Fehlt mir auch der Teil mit dem Schieber. So viele Schichten hätte einfach nicht durch den Schieber gepasst.
Na ja dafür ist er schon zum anschauen und fasst sich gut an.
Ach ich bin verliebt, auch wenn nicht alles so geklappt hat, wie ich es wollte und ich ein paar Dinge optimieren musste, aber schlussendlich ist das eine persönliche Geschichte!
Und was sagt ihr zu meinem sexy Stirnband? Ich musste mir so eines kaufen, da meine Haar bzw. mein Friseur nicht mehr unter eine normale Mütze passt.
Jetzt werde ich mir ein paar solcher Teile nähen 😀
Schnitt: FoldOver
Stoff: (Japanischer) Streifenstoff von Alles für Selbermacher,
(Japanischer) Canvas Boden- und Futterstoff von The Home Shop
Verlinkt bei: RUMS
