Jeder hat sie die Stoffrestekiste, die in welche alle möglichen Stoffstückchen landen, oft Stücke, welche man kaum noch wirklich nutzen kann, aber der Stoff zu schön ist um ihn wegzuschmeissen.Ich habe auch so eine Kieste und sie ist recht voll. Jetzt war es an der Zeit sie zu lehren auf jeden Fall ein kleinen teil davon. Lange habe ich mir überlegt, was ich nähen sollte. Ich dachte ja immer ich würde eines Tages so einen „365 Tage Quilt“ nähen, aber ihr wisst ja was mit dem letzten Versuch passiert ist, nichts.
Ja genau der ist nie fertig geworden 😀
Aber was immer geht und was man auch immer braucht sind Unterhosen und darum habe ich mich ans zuschneiden gemacht.
Ich muss sagen Teilweise war es echt noch eine Kunst für sich, auch wenn man für eine Höschen nicht wirklich viel Stoff braucht, war der Zuschnitt ab und an doch noch recht tricky.
Bei dem Exemplar hier unten, hatte ich schlussendlich einen grossen verschnitte, aber das Motiv hätte auch nichts anderes mehr wirklich zugelassen.
Es ist noch wirklich spannend Stoff in dieHand zu nehmen und dann wieder daran zu denken, was man aus den Grossteil daraus genäht hat. Da gab es mal eine °PowPowJuna° Men oder einen wundervollen Rock oder ein Top oder andere tolle Teilchen.
Dieses Mal habe ich alles Öffnung mit einem zier Gummiband versäubert, diese hatte ich vor einem 3/4 Jahr an der D’schwiiz näht gekauft. Das hat mich viel Zeit gekostet, aber es sieht dafür auch umso besser aus, finde ich.
Und was macht ihr so mit euren Stoffresten???
Schnitt: Das für Untendrunter
Elastische Spitze: Atelier zum Gufechnopf
Stoff: Shape Line, Fresh, Melontropic und Pineapplelada, Crisscross Käpynen, RetroRomantik
Verlinkt bei: RUMS