Passend zu der neuen Mini PowPowJuna meiner Grossen, gab es noch eine für mich. Es ist schon lustig, genau vor einem Jahr habe ich für den selben Anlass eine °PowPowJuna° für mich genäht, das Lillestofffestival (HIER).
Wenn ich jetzt die beiden Jacken im vergleich sehe, merke ich schon sehr, wie ich besser werde beim nähen. An der wundervollen Rose-Gelben Jacke sind Fehler die ich jetzt so nicht mehr machen würde.
Und wisst ihr was, das freut mich, dass zeigt mir nämlich, das ich wieder kleine Fortschritte mache beim nähen und das tut meinem Ego gut 😀
Okay das stimmt nicht ganz mit dem Lillestofffestival, ich möchte diese °PowPowJuna° auch für die beiden Messen die Züspa und die Olma nutzen, an welchen ich ausstellen werde. Auch bei dieser Jacke möchte ich ein bisschen zeigen kann, was die Stoffwahl allein schon bei dem Schnitt bewirken kann. Das heisst aber auch, das diese Jacke genau wie die kleine erstmal nicht von mir getragen werden kann.
Aber nun möchte ich zum Lillestoff Festivall kommen.
Also im Gegensatz zum letzten Jahr, fand ich es 2016 wesentlich entspannter. ich weiss auch nicht genau woran es lag, wahrscheinlich weil ich jetzt schon viele der Ladys kannte und ich auch wusste was auf mich zukommt.
Zusammen mit Verena von byEna und Julia von *JuN*s Welt haben wir im Hotel Wegner geschlafen, welches ich nur wärmsten empfehlen kann, klein und nett und nicht weit weg vom Lillestoff Gelände.
Irgendwie kam ich mir vor wie in einem Mädchenlage, hab seid langen nicht mehr so viel gelacht. Wir haben Shirts und Hosen getauscht, Sekt getrunken und am Ende gab es noch Gin Tonic. Ich weiss jetzt ich vertage diese Zeug nicht, am nächsten tag hatte ich ganz schon nen Kopf 😀
Gerne hätte ich diese Jahr eine Kurz für den Siebdruck belegt. Mich hatte das ja schon letztes Jahr sehr begeistert. Leider hat es nicht geklappt bei der Reservation, wohl ich als einer der ersten mir ein Ticket bestellt hatte.
Ausserdem hat ich ein neues Getränkt kennen und lieben gelernt, den Matcha Latte. Letztes Jahr war ich ja schon sehr begeistert von dem Caffistand da, aber der Matcha hat echt den Vogel abgeschossen.
Danke für die tolle Organisation, es hat mir wirklich gut gefallen!
Ob ich nächstes Jahr wieder komme, ich weiss es nicht…
Für mich ist das WE schon ziemlich anstrengend, ich komme ja von der Schweiz hoch nach Hanover, das heisst gute acht Stunden fahrt. Okay es gibt die Option fliegen, aber leider habe ich keinen vernünftigen Flug gefunden und dann gute 400 CHF wollte ich auch nicht ausgeben. Es hätte auch günstigere Flüge gegeben, aber dann hätte ich in Paris, Amsterdam oder sonst wo umsteigen müssen und das war mir dann auch zu doof.
Aber wenn möglich, werde ich wohl schon kommen 😀
Bei diesen Bilder musste meine mann mal wieder als Fotograf herhalten und ich finde er hat es mit Bravour gemeistert!
Die letzten zwei Bilder sind mein absolutes Lieblings Bilder geworden <3
Darf ich euch mal was fragen?
Sehen wir uns eigentlich ähnlich, also die Grosse und ich.
Beim Mini Men glaubt man mir schon eher, dass das mein Kind ist, schon alleine wegen der roten Haare 😀
Und ganz zum Schluss will ich euch noch die Bilder Vom Lillestoffestival 2016 zeigen. Im Gegensatz zum letzten Jahr, war meine Kamera nicht im Einsatz und ich habe wirklich nur die Bilder von der Fotobox und die von meinem Natel und die sind echt nicht toll….
Schnitt: °PowPowJuna°
Stoff: Hamburger Liebe über Alles für Selbermacher
Verlinkt bei: Rums