Nachdem ich das Portrait von dem kleine Mann fertig hatte, war klar, das ich nun die Grosse zeichnen muss.
Den alten Blogeintrag hätte ich euch ja gerne verlinkt, aber irgendwie wurde er durch diesen hier überschrieben, bin gerade etwas frustriert. Weiss auch nicht wie das passieren konnte….
Am Anfang hat alles wieder erstaunlich gut geklappt, also die Skizzierung und der Hintergrund……und dann komm der Punkt an welchem ich meine Bild nur noch schrecklich finde und ich das Gefühl habe, es wird nicht mehr besser, sondern nur noch schlechter.
Hier sieht sie wirklich aus wie ein Monster und ich habe echt gedacht ich bekomme das nicht mehr richtig hin.Nach einigen Schichten Farbe und wieder viel gefluche, war doch Licht am Horizont zu sehne. Gerader der offene Mund hat mich wirklich in die Verzweiflung getrieben.
Acrylfarben sind einfach nicht so einfach, wie ich dachte.Gott sei dank konnte ich mit den Stifte wieder viel gut machen.
Und ich finde das Endergebnis auch nicht so schlecht, wohl der Mini Men mir doch bessere gelungen ist.
Hier sind jetzt Beide Bilder im Vergleich:
Meine Grosse hat unglaublich Freude an dem Bild und ich musste echt aufpassen das sie nicht weiter gemalt.
Ich bin mir wirklich nicht sicher, aber ich uns alle zeichnen werde. mir graute es etwas vor dem Portait meines Mannes, er ist ja stolzer Bartträger und ich stelle mir das wirklich schwirig vor, das zu zeichnen.
Auch bin ich mir nicht sicher, ob ich mir wirklich gut selber zeichnen will. Mich nervt es ja schon, dass das bei den Kinder so schwierig war und dann bei einen selber uiui.
Vielleicht hat mich auch einfach wieder die Muse verlassen und so meine anfängliche Euphorie.
Wahrscheinlich heisst es bei dem Projekt mal wieder:
„Gut Ding will Weile haben.“