Wer meinen Blog schon etwas länger verfolgt, weiss, dass ich eine Schwäche für Wale habe. Schon ein paar Mal hatte ich das Glück sie live sehen zu dürfen (HIER).
Und weil ich sie ja soooo toll finde habe ich jeweils einen Wal für meine zwei Kinder genäht (HIER & HIER).Darum war für mich klar, dass ich den neun Stoff von „alles für selbermacher“ der „AHOI TRIANGLE“ nach einem Design von der lieben Frederike von „Seemannsgarn • handmade“ haben musste.
Bald, wenn jetzt nichts mehr dazwischen kommt, kann ich euch ganz tolle Neuigkeiten berichten.Also musste wieder ein „Mini 20 Minuten Shirt“ herhalten.
Ich habe ja lange überlegt, was das genau für Wale auf den Stoff sind. Vorne herum sehen sie eher aus wie „Pottwale“ und der hintere Teil hat eher was von einem „Buckelwal“. Ich habe mich dann für den Buckelwal entschieden, weil dieser mir persönlich besser gefällt und ich ihn auch schon live gesehen habe.

Ach ja ich hatte euch ja schon letzte Woche von meinem Bandeinfasser erzählt (HIER). Für die Hose habe ich ihn wieder genutzt, diesmal mit Bündchenware. Leider hat es auch hier nicht so toll geklappt, Bündchenware ist einfach zu dick 😀
ich bin mir aber noch nicht sicher, ob es auch einfach an mir und meiner geringen Erfahrung mit diesem Füssschen liegt.Für meinem Blog mache ich ja immer Fotos, logisch. Aber bei den Walen hatte ich ein Problem. Ich lebe mitten in der Schweiz und um mich herum sind,…naja…recht viele Berge und weit und breit kein Meer und ihr wisst ja, Wale leben im Meer. Ich weiss noch, als ich in Freiburg im Breisgau studiert habe, haben wir immer gewitzelt:
„Wenn Frankreich nicht wär, läg‘ Freiburg am Meer“
Bei der Schweiz gilt das gleiche in Grün.Und da ich das letzte Wochenende im Berne Oberland war, habe ich mir gedacht, ich mache eine paar Bilder an der „Entschlige“. Dort gibt es sehr viel Schiefer und der ist ja bekanntlich sehr porös und darum gibt es da richtig schön grau/schwarzen Sand, der ein Bisschen an den Sand am Meer erinnert.
Für meine Kinder ist das wirklich ein Paradies (das sieht man ja auf den Bildern) und mein Mann hat dort auch schon gespielt als kleines Kind.