Letzte habe ich euch ja schon Mal eine „Skinnyjeans“ nach dem Schnitt von „Sewera“ gezeigt und heute möchte ich euch meinen ersten richtigen Versuch zeigen.
Ich war wirklich schrecklich euphorisch, als ich mir die Erste zusammengeschnitten habe. Ganz wichtig war mir auch das Taschenfutter, auch wenn man dass dann schlussendlich nicht wirklich sieht. Hier habe ich mich nicht ganz an den Schnitt gehaltene, aber das ist auch nicht wirklich dramatisch.Die Pilze habe ich ja schon einige male vernäht (HIER, HIER, HIER und HIER) und ich werde es sicher noch ein paar male machen, wohl sich der Stoff langsam aber sicher dem Ende neigt. Kenn ihr das, wenn ihr einen absoluten Lieblingsstoff habt und der neigt sich dem Ende zu und du kannst ihn nicht mehr bestellen, das ist echt dooooooooooof.
Gotte sei Dank war die Maschine in Service und näht jetzt wieder 1a über alles drüber.Dann hatte ich noch eine Begegnung der Besonderen Art. Ich habe ja schon immer gehört, das Jeans abfärben und so richtig erlebt habe ich das nicht. Also bei waschen hat mir mal roter Sweat schrecklich ausgeblutet, aber das war es auch schon. Als ich mit diesem Stoff angefangen habe zu arbeiten war dieser schon 2 x gewaschen worden. Nichtsdestotrotz färbt er unglaublich ab beim vernähen.
Ich habe ihn dann noch zum ausbluten über 48 Stunden in Wasser eingelegt, aber so wirklich hat das nicht geholfen. Jedes Mal wenn ich die Hose trage, werden meine Finger blau. Okay nicht mehr ganz so schlimm wie auf dem Foto, aber immer noch.
So jetzt möchte ich aber noch die Hose im getragen Zustand zeigen:
Bei der Hose habe ich auch zum ersten Mal mit Nieten gearbeitet. Ich habe die mindestens 5x rausnehmen müssen, bis ich geschnallt habe wann man die einsetzen muss.

Ich weiss man will immer das haben, was man nicht hat. Wenn ich aber Locken habe, lasse ich die Haare auch mal offen 😀Diese Bilder hat übrigens wieder mein lieber Conny von „Schiffmann Fotografie“ gemacht, danke dir!!!!
Das eBook bekommt ihr übrigens HIER.