Ich durfte ja den wundervollen neuen Stoff „Tresblüten“ von „raxn“ vernähen und da dachte ich mir, es ist mal wieder Zeit für eine „Chill@Home“.
Es ist schon wieder fast ein Jahr her, seit ich eine für mich selber genäht habe, unglaublich 😀
Diese Mal wollte ich auch eine Hose nähen, welche ich auch gut draussen tragen kann, was gar nicht so einfach ist, wenn man sich für eine so „knallige“ Farbe entscheidet.
Ich weiss noch meine letzte „Chill@Home“ habe ich trotz Muster auch viel in der „Öffentlichkeit“ getragen, bis sie ja jetzt kaputt gegangen ist. Meine Grosse hat ein kleines Loch überm Knie in einen Anfall von Langweile ganz aufgerissen.Dem einem oder andern ist vielleicht schon aufgefallen, dass ich immer mehr mit gelben Stoffen arbeite und das kommt nicht von irgendwo her.


Boa war das anstrengend, das könnt ihr mir glauben. Gefühlte tausendmal, musste ich die Nähte auftrennen, weil sie z.B. nicht ganz parallel zur Paspel sassen. Es ist schon tricky von links zu covern. Ich weiss schon woran ich ich mich ca. orientieren muss, dass es auf der anderen Seite gut kommt, aber da muss der Stoff nur etwas verrutschen und ich rede da von Millimetern, nein weniger und es kann auf der rechten Seite voll schief werden.Aber ich hab es dann doch geschafft mit viel Geduld und Spucke. Die einzige Sache, welche ich so nicht mehr machen werde ist, den Taschenbeutel an das jeweilige vordere Hosenbein zu nähen. Ich habe das Gefühl, dann fällt das Ganze mit der Raffung nicht mehr so schön. ich hab das auch nur zum covern gemacht, ich wollte ja ein paar Nähte haben die man gut auf der Hose sehen kann.
Wenn ihr noch jemanden sehen wollt, der es für meine Verhältnisse wirklich im Griff hat, was das „Links-Covern“ angehen, dann geht mal auf den Blog „Liannet näht“. Die liebe Eva hat es wirklich drauf und kann auch so noch wundervoll nähen <3