Als aller erstes muss ich mich für die schlechte Qualität der Bilder entschuldigen. Ich dreh echt noch durch. Meine Kamera spinnt wieder oder immer noch. Selbst mein Handy kann bei den Verhältnissen bessere Bilder machen. Am Samstag werde ich zu dem Nikonhändler gehen, bei welchem mein Vater die Kamera gekauft hat und fragen, was ich falsch mache. Ich verzweifle langsam echt und früher konnte ich das mit der Kamera doch viel besser….
***
So aber nun zum wirklichem Thema.
Ja ich durfte ausstellen, ich durfte mich und die Marke „muckelie“ unter anderem mit „Sewera“, „nipnaps“ und „AnniNanni“ an der „D’schwiiz näht“ präsentieren. Mensch war das aufregend und was man da nicht alles vorbereiten musste, unglaublich.
Ziemlich schnell war mir auch klar, dass ich jedes meiner eBooks schon gedruckt haben wollte. In unseren Kreisen sind ja eBooks gang und gäbe, aber nicht jeder kennt das.


Ausserdem habe ich mir noch ein grosses Banner drucken lassen, welches aufgehängt wurde.Auch für die Messe habe ich mir eine Art Schneiderpupe organisiert und gemerkt so was brauch ich dringend zuhause.


Natürlich sind wir nicht wie ursprünglich geplant um 07:00 aus dem Haus gekommen und kurz vor den Ziel wurde ich natürlich geblitzt.
Carina meint zwar ich sei auf keinen Fall zu schnell gefahren und es hätte den Wagen neben mir getroffen, aber wir werden es ja sehen.(Es gab sogar Besuch aus Deutschland)
Die Messe war im Grossen und Ganzen eine mega Erfolg, nicht weil wir jetzt zwangsläufig so viel eingenommen haben. Ganz ehrlich, ich weiss es nicht mal. Aber das Treffen von Leuten, welche man sonst nur vom Lesen kennt, war es um die Male wert!!!!
Ich muss sagen „D’schwiiz näht“ ist ein rundum gelungenes Event gewesen. Irgendwie kam es mir vor wie ein grosses Familientreffen, klein aber frei.❤
Wieder einmal durfte ich so wundervoll Menschen treffen und falls es nächstes Jahr wieder statt findet bin ich auf jeden Fall dabei.
Natürlich habe ich wie schon beim „Lillestoff Festival“ alle vorhandenen Rottöne auf meinem Gesicht durchlaufen 😀Verlinken werde ich den Beitrag bei „RUMS“. Es ist zwar nicht alles genäht, gestrickt, gehäkelt, gebastelt, geklöppelt oder sonstwie handarbeitet, aber es ist ein Projekt wofür ich Monate hingearbeitet habe um mich und meine „Nähkünste“ und meine „kreative Art“ zu präsentieren.