(Foto:Sandra von „sasujo Design“)
Es ist schon ein Weilchen her, als „Bernina“ Blogger suchte, welche ein Wochenende in Steckborn in bzw. bei den Berninawerken verbringen wollten. Just vor Fun habe ich mich beworben, beworben mit der Erwartung, sowieso nicht genommen zu werden.
Ich sollte mal aufhören immer so pessimistisch zu sein, denn ich wurde mal wieder eines Besseren belehrt, ich durfte nämlich dabei sein.
Leute, ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie mich das gefreut hat. Relativ schnell entstand auch Kontakt zu Sinje (verantwortlich für den Social Media Part von Bernina International). Es wurde eine FB Gruppe gegründet, in welcher wir uns unter anderem anhand kleiner Videos vorstellen konnten. Immerhin waren wir 20 Frauen, die sich so zuvor noch nie getroffen hatten (mit der einen oder anderen Ausnahme).(Dieses traumhafte Foto hat übrigens die Kerstin von „Kischis Welt“ gemacht.)
Auf den Hinfahrt war ich schon sehr aufgeregt und es war mir eine willkommene Ablenkung, als ich nach Zürich auf eine Autobahnraststätte eine Tramperin mitnehmen konnte, welche da gestanden hat.
Gleich nachdem ich angekommen war ging es auch schon ins „Creative Center“ wo wir von der Bernina Crew herzlich mit einem Glas „Tröpfel“ im Empfang genommen wurden.
Anschliessend wurden wir auf die „Burg Hohenklingen“ zu einem wirklich fantastischen Abendessen ausgeführt.
Zu diesen Zeitpunkt hatte man sich irgendwie schon „gefunden“ und die erste Runde wirklich toller Gespräche entstanden, dass uns das einschlafen später nicht schwer fiel.(Foto: Matthias Fluri Bernina)


Ja ihr seht richtig und es war auch nicht anders zu erwarten, wir sollen uns im Nähen an einer Bernina Nähmaschine versuchen.Mich hat das, wenn ich ehrlich bin etwas überfordert. Auch wenn ich gerne und viel rede, habe ich mich so nicht getraut mit der einen oder andere Maschine eines der tollen Füsschen (Bandeinfasser, Biesenfuss und, und, und) welches uns zur Verfügung gestellt wurde zu nähen.
Geleitet wurden diese Projekt von Mirjam (ist leider nicht auf dem Foto), Birgit (Lady in Rot) und Sarah (Lady in Schwarz), welche sich wirklich viel Zeit für uns genommen haben.
(Foto: Matthias Fluri Bernina)
Trotz meiner Hemmungen konnte ich wenigstens bei den Erklärungen der Maschinen etwas helfen. Ihr wisst ja, das ich seid Weihnachten 2015 stolze Besitzerin einer „Bernina 720“ bin.(Foto: Matthias Fluri Bernina)
Gearbeitet wurde hier mit der „Bernina 790“ und der „Bernina 580“.(Foto: Bernina)
Ein heimlicher Fan bin ich ja von Liz von „You and I <3 DIY“ geworden. Neben dem Bloggen hat sie auch noch ihren eigen YouTube Channel und das ist für mich wirklich Neuland.
Ich bin ja ein grosser Fan von YouTube, weil du da so viele tolle Videos finden kannst über alles, aber ich habe kaum Ahnung wie denn so ein Video entsteht und darum war das für mich besonders spannend.Roswitha von „Schnabelina Welt“


Es ist für mich sehr schwierig gewesen zu nähen, wenn doch immer wieder mal jemand kam und mir über die Schultern schaute.






Das ist übrigens Matthias (verantwortlich für den BerninaBlog und die Berninainspiration), welcher die ganze Zeit nicht von unser Seite gewichen ist und auch alles Fotografiert hat und uns seine Bilder zur Nutzung zur Verfügung gestellt hat.
Vielen Dank!Später ist der Bernina Inhaber Hans-Peter Ueltschi (Herr Bernina wie wir ihn liebevoll getauft haben), noch persönlich vorbei gekommen.
Ich habe wirklich meinen Gaudi mit ihm gehabt und was mich sehr fasziniert hat, dass er wirklich sehr an uns und was wir machen interessiert war.(Foto: Matthias Fluri Bernina)









Ich muss sagen, dass war schon eine selten aufgestellt Truppe und es wurde einfach immer sehr viel gelacht.(Foto: Matthias Fluri Bernina)
Ich hab mich auch mal hinter der Videokamera versucht, aber ich glaube, dass überlasse ich lieber der Liz.(Foto: Mathias Fluri Bernina)




Und immer wurde alles fotografiert und dokumentiert.(Foto: Matthias Fluri Bernina)
Das erste und das neuste Model im vergleich. Sinja vom Bernina Team
Und immer war man am Natel unterwegs 😀Auch hier bin ich einfach beeindruckt davon wie man mit uns umging, es wurde wirklich auf jede Frage eingegangen.
Allgemein war dem Bernina Team unser Meinung zu allem (!!!) immer sehr wichtig.
Auch wurde sehr gut gezeigt und erklärt, warum Berninamaschinen im Verhältnis sehr teuer sind. Das hat übrigens Anita von „Frau Scheiner“ sehr schön zusammen gefasst (HIER).
Roswitha von „Schnabelina Welt“, Ella von „Ella Mara“, Miriam von „madebymiri“, Ute von „Schneiderherz“ und Anja von „JOMA-style“, Katja von „Nähte von käthe“
Ich durfte ja schon eine paar Führungen durch Produktionsstätten machen und oft waren diese langweilig.
Diese hier war spannen und lustig zugleich(Foto: Matthias Fluri Bernina)
Ich bin wirklich begeistert, welchen Aufwand Bernina für uns betrieben hat.
Was absolut überwältigend war, wie wir herzlich mit offenen Armen empfangen wurden.
Ich weiss, die Hälfte von dem was ich eigentlich erzählen wollte, habe ich vergessen, aber das wäre dann auch zu viel gewesen. Jetzt habt ihr ja einen kleinen Einblick von meinem Wochenende bekommen.Liebes Bernina International AG Team, vielen lieben Dank für das, was ihr da für uns auf die Beine gestellt habt. Ich bin über die Massen überwältigt und kann es noch immer nicht glauben, dass ich ein Teil dieses wundervoll bunten Teams aus Grossen und Kleinen, frische Näher und alte Hasen, Blogger und Youtuber sein durfte.
Ein grossen Dank gilt auch dem Team aus dem „Hotel Feldbach“, welche sich wirklich liebevoll um uns gekümmert haben.Und hier kommt noch die Liste von allen Teilnehmerinnen, es loht sich wirklich durch die Seiten zu Klicken, das sind soooo fantastische Frauen:
Elisabeth Eva Bahlke: youandiheartdiy.blogspot.com
Susanne Schaetti Ballif: muckelie.blogspot.com
Kerstin Hengsberger: www.kischiswelt.com
Emma Melzer: www.fruehstueckbeiemma.blogspot.com
Anja Weidemann: www.joma-style.de
Debora Gassmann: www.craftanized.com
Bettina Kroner: blog.makerist.de
Tanja Maier www.sarajulez.de/blog
Ute Fehse-Klüttermann: schneiderherz.blogspot.com
Nina Weber: vervliestundzugenaeht.de
Roswitha Pax: schnabelina.blogspot.com
Miriam Weiss: www.madebymiri.de
Sandra Hegermann: www.sasujo2.blogspot.com
Katja Hilla: naehte-von-kaethe.blogspot.com
Ella Steinmann: ellamara.de
Anita Scheiner: www.frauscheiner.de
Ruth Sodl-Warter: rogeruethsgarden.com
Iva Steiner: schnigschnag-quiltsandmore.com
Corinne Wasser: www.kruemeli.ch
Lia Stratmann: www.laviedelilli.wordpress.com
Und wenn ihr noch mehr über die BerninaBloggerDays wissen wollt dann schaut doch HIER vorbei.