Heute werde ich euch endlich eine Blogeintrag zeigen, welcher schon seid letzten Jahr darauf wartet gezeigt zu werden. Da sind nämlich ein paar ganz entzückende Bilder von meiner Familie und mir entstanden <3
Wie schon bei meinem
„Schwangerschafts Shooting“ bin ich nach meinem
„New Born Shooting“ knapp ein Jahr später wieder zu meiner lieben Melanie von
„Sweet Sunshine“ nach Lichtenstein gefahren um ein Familienshooting zu machen.
Wieder einmal hat sich die liebe Melanie selber übertroffen, ich bin begeistert.
Das war wieder so ein typische „ich brauch das für mich“ Aktion, ihr wisst ja mein Mann hat es nicht so mit Fotos machen.
Irgendwie passt das zu
„RUMS“, den dieser Bilder entstanden eigentlich nur für mich. Genau wie mein Blog nur für mich lebt und ich wirklich Freude daran habe zu schreiben und euch Bilder zu zeigen.
Kennt ihr das,manchmal ist das Ganze Familiending wirklich anstrengen. Gerade wenn es nicht so läuft wie es soll und die Kinder trotze und alles nervt und du müde bist. Und zur Zeit ist vieles sehr Anstrengend bei uns. Ich glaube das letzte Jahr war nicht gerade ganz so toll, wie man sich das wünscht. Es hatte ja schon sehr schwierig begonnen, damals als der Mini Men fast gestorben wäre…
Genau dann freut es mich umso mehr, das ich die Chance bekommen habe so wundervolle Bilder mit meine wundervollen kleinen Familie zu machen und das es mit dem nähen und mit dem Bloggen so gut läuft.
In meiner Familie und die meines Mannes sind wir die Ersten, welche Kinder bekommen haben und in unserem Freundeskreis eigentlich auch.
Ich dachte ja immer, ich werde eine von den Letzten sein, aber ja so war es dann doch nicht.
Als mein Mann und ich beschlossen, dass wir Kinder wollen, haben wir sehr schnell angefangen jedes „was wäre wenn“ Szenario durch zu sprechen. Von Behinderung bis zum ersten „Vollrausch“ eines der Kinder. Wir wollten uns ja gut vorbereiten, auf das was da auf uns zukommt.
Einige von euch wissen ja, dass ich eine Zeit lang im Bereich Soziale Arbeit tätig war und so einiger erlebt habe.
Somit dachte ich, ich sei gewappnet auf alles.
Satz mit x, das war wohl nix.
Schon alleine das schwanger sein finde ich fürchterlich. Ich fühlte mich, als ob ein Alien in meinem Bauch wächst. Das hat mich sehr schnell wieder auf den Boden der Tatsachen gebracht. Das hatte mir keiner erzählt.
Jeder weiss und sagt, schwanger ein ist toll, ähm nein…
Mit der Geburt meiner Tochter änderte sich alles und ich fing an auch wieder kreativ zu sein.
Und hier kommt das Bloggen ins Spiel. In meinem zweiten Blogeintrag
„warum bloggen“ schreibe ich ja etwas über meine Gründe warum es
„muckelie“ gibt.
Mittlerweile hat sich doch einiges geändert, die Kleine ist jetzt die Grosse und der Mini Men kam zu uns.
Gerne zeige ich hier viele meiner kreativen Teile aber auch ab und an erzähle ich persönliche Sachen wie heute, das muss einfach mal sein.
Das Nähen und auch das Bloggen ist für mich das, was früher Zeichnen und dann der Sport war, ein Ausgleich und der tut gut.
Ausserdem freu ich mich darüber, wie viel ich immer wieder dazulerne und was für tolle Ladys ich kennen lernen durfte.

Trotzdem ist es schon eine recht Herausforderung, Familie, Kinder Arbeit und Hobby unter eine Dach zu bringen
Ich sag ja immer wieder, dass das Leben kein Ponyhof ist und auch kein Wunschkonzert, manchmal wäre es schon schön.
Wir sind absolut keine Durchschnitts Familie und machen alles immer etwas anders als die andere und manchmal ist das echt anstrengen, wohl es nie geplant ist.
Das haben mir die letzen drei Jahre und besonders das letze Jahr gezeigt.
Es ist schlussendlich immer wichtig, egal wie das Leben läuft, das manchmal Dinge tut die einem gut tuen. Sei es nun das Bloggen oder nähen oder einfach nur wundervolle Fotos von seiner Familie.
Und gerade dann wenn nichts so läuft wie es laufen sollte, ist es wichtig kurz inne zu halten und sich an die Guten Dinge des Leben zu besinnen und dann geht es auch immer irgendwie weiter.
Diese Bilder sind für mich einfach sehr wichtig und auch wenn das letze ja Jahr nicht so toll war , will ich bin an die guten Dinge besinnen und mit viel positiver Energie in das neue Jahr starten.
Wie heisst es so schön:
„Nur die Harten kommen in den Garten!“
Und so soll es auch sein.