

Ich hatte ja vor längerer Zeit bei meiner letzten „Chill@Home“ von diesem tollen Paspelfüsschen erzählt und genau mit diesem lässt sich super einfach auch elastische Paspeln machen (HIER).Bitte fragt jetzt nicht was für ne Kordel ich da genau genommen habe, ich bin eifach in den Bernina laden rein gewandert und hab mir einfach eine, welche mir passend schien genommen. Den Jersey habe ich einfach im Fadenlauf ca. 3cm breit geschnitten. Alles überschüssige hat dann meine Ovi abgehauen. Die Paspel ist jetzt etwas dicker als man das von den normalen gewohnt ist, aber mir gefällt das sehr gut.
Für die Bilder wollten wir ja eigentlich in die berge fahren, aber leider hatte es Hochnebel am Wochenende hier und wir hätte nicht die gewünschte Aussicht gehabt. Darum sind wir kurzerhand in Küssnach am Vierwaldstättersee eine Runde laufen gewesen und da sind dann wirklich schöne Bilder entstanden.
Eigentlich sollte dies Kapuze ja „lockerer“ fallen, aber irgendwie habe ich bei der Stoffauswahl nicht ganz aufgepasst. Der weisse Teddy den ich die letzten beide Male genommen habe, war so super elastisch, dass ich das auch von diesem himbeer Teddy angenommen habe. Dem ist leider nicht so. wahrscheinlich muss ich nochmal eine teil der Jacke auftrennen und ein Stück in die Kapuze einsetzten, sonst nervt es mich jedes mal, wenn ich die Jacke sehe.
Ich denke ich werde noch eine paar PPJ’s nähen müssen, aber ich glaube ich bin auf einem guten Weg.
Als letztes möchte ich euch mein Lieblingsbild zeigen. Ich habe es doch tatsächlich geschafft die Grosse und den Kleinen in Ihrer °PPJ° auf ein Foto zu bekommen, das war wirklich ne Kunst für sich.