Eigentlich hatte ich ja heute nen megaaa Beitrag geplant, aber ja wie das leben so spielt läuft es nicht so wie es soll. Mein doofer Rücken macht mir nen Strich durch die Rechnung, kann kaum sitzen. Hab mir da wohl was scheusslich verklemmt und irgendwie besteht nen verdacht, das ich Rheuma habe 🙁 Ich hoffe ja die liegen da falsch…
Heute habe ich auch noch Geburtstag (Geburtstag und RUMS cool oder?) um um 07:15 Uhr muss ich erst Mal wieder zum Doc, das heisst richtig früh aufstehen und das nach „RUMS“, das wird ein spass 😀
Leider werde ich heute nicht gross feiern könne, aber ich habe vor das Ganze am Wochenende nach zu holen.

Ich muss gestehen, als ich den Stoff vor einiger Zeit für ne Freundin bestellt habe fand ich ihn erst doof, aber dann als er hier ankam wusste ich, ich brauch den auch.
Recht lange war ich dann unschlüssig, was ich daraus nähen sollte, für meine Tochter fand ich die Motive zu gross und hier für das High-Low Top bot dieser sich wundervoll an.
Diese Version meines Top kann man am Rücken Teilen. Der unter wird dann in einer Falte gelegt und an den oberen genäht. So fällt dieser locker über das Fuddi (Popo). Ich lieb ja locker fallend Tops und ich brauchte nen Ausgleich zu der Basic und Sporty Version.
Am oberen Teil, habe ich mich zum ersten Mal in einer Spitze versucht, huihui war das tricky. Gott sei dank hatte ich da Unterstützung, sonst wäre ich verrückt geworden.



Leider ist ein stück der Spitze rausgerissen und jetzt hängt das Top seid einigen Tagen auf dem Bügel, weil ich zu Faul war es zu flicken…
Und ja klar hab ich wieder eine Paspel vernäht ohne Paspel geht einfach nicht 😀

Und weil mir diese Version so gut gefallen hat, tüftele ich gerade an der Webwaren Version davon.
Die Bilder für das eBook sind nun fast alle, bist auf die Knopflöcher so wie Knöpfe, im Kasten. In Webware gefällt es mir fast am besten und ich bin schon mega gespannt, was ihr dazu sagen werdet.