Ha! Habe ich es nicht gesagt, das ich nochmal ne „Mittsommer“ von „Lotte und Ludwig“ nähen werde. Taaadaaa! Hier kommt sie schon.
Wisst Ihr was mich fast etwas ärgert, eigentlich gebe ich mir sehr mühe, so bewusst wie möglich zu leben und auch darauf zu achten, was ich wo kaufe. Nur bei Stoffe, da kommt es etwas zu kurz…Natürlich versuche ich mehr Bio-Stoffe zu kaufen, aber die Auswahl, ist auch noch nicht soooo gross, obwohl es sehr im kommen ist.
Darum hat es mich umso mehr gefreut, das ich von „ASTROKATZE“, Ihren neuen Stoff „Mono Blossom“ probevernähen durfte.
Der Stoff gefällt mir sehr gut, ich mag diesen grün-mint what-ever Farbton sehr gerne und er passt gut zu meinen Haaren (oh man meine Haare, aber dazu komme ich später).
Ausserdem bin ich ja nicht so ne Blümchentante, aber die Umsetzung hier finde ich echt gelungen und das finde ich auch sehr überzeugend!!!
Oh man das muss ich jetzt mal sagen, ich finde den Namen „ASTROKATZE“ meeegggaaa cool. Irgendwie klingen alle Stoffverkäufer und Designer ähnlich, aber „ASTROKATZE“ ist eben mal was anderes und ich mag es voll.
Ausserdem gibt es da recht nette Stoffe. Könnt Ihr euch noch an meine erste „Chill@Home“ erinnern, da hab ich auch schon Mal mit Stoff von da gearbeitet und war sehr zufrieden.
Jetzt komm ich noch schnell (eher lange) zu meinen Haaren oder eigentlich Haardrama.
Letzte Woche Donnerstag hab ich mir irgendwie gedacht ich färbe mir mal eben schnell die Haare. Normal bin ich ja ein Redhead, aber in den letzten Jahren wurde ich immer blonder und das stört mich.
Früher hab ich recht viel gefärbt, aber, na ja, das tat meinen Häärchen nicht so gut, darum habe ich das jetzt auch seit fast 5 Jahren gelassen, bis auf 1x mit Henna.
Nun gut, also Donnerstag, wanderte ich in den Müller, kaufte mir extra zwei Packungen von dem Färbebzeug und legte, als die Kinder im Bett lagen auch gleich los. Ich hab mich wirklich ganz genau an das gehalten, was man tun sollte und ich hatte mir ja nicht zum ersten Mal die Haare selber gefärbt. Als ich jedoch alles rauswusch, war es schlimm. Vorne waren sie Rot (so ein dunkles Kupfer) und hinten irgendwie grau-grün-komisch. Boa hab ich geheult. Na ja am Freitag musste ich dann gleich am Morgen zum Frisör düsen und es retten lassen.
Jetzt hab ich recht knallig kupferne Haare.
Um ein natürlicheres Ergebnis zu bekommen, hätte ich die Haare erst blondieren müssen, aber das wollte ich nicht.
Das Ende vom Lied ist, ich werde mir einfach nicht mehr die Haare Färben, weil immer zum Frisör zu gehen ist mir hier in der Schweiz einfach zu teuer 😀
Ach ja wie Ihr seht, haben wir die Bilder dieses Mal an der schönen Aare gemacht, mensch war das ein Abendteuer. Wusste gar nicht, wie sehr die kleine Lady Wasser liebt. Schlussendlich ist sie mit allen Klamotten rein. Sie hat nicht begriffen, das sie nicht schwimmen kann, das war noch recht anstrengend. Das heisst, die junge Dame muss umbedingt schwimmen lernen.
Vorstellen möchte ich mein „Mitsommer Nr.3“ natürlich bei „RUMS“.
Darum hat es mich umso mehr gefreut, das ich von „ASTROKATZE“, Ihren neuen Stoff „Mono Blossom“ probevernähen durfte.

Ausserdem bin ich ja nicht so ne Blümchentante, aber die Umsetzung hier finde ich echt gelungen und das finde ich auch sehr überzeugend!!!

Ausserdem gibt es da recht nette Stoffe. Könnt Ihr euch noch an meine erste „Chill@Home“ erinnern, da hab ich auch schon Mal mit Stoff von da gearbeitet und war sehr zufrieden.

Letzte Woche Donnerstag hab ich mir irgendwie gedacht ich färbe mir mal eben schnell die Haare. Normal bin ich ja ein Redhead, aber in den letzten Jahren wurde ich immer blonder und das stört mich.
Früher hab ich recht viel gefärbt, aber, na ja, das tat meinen Häärchen nicht so gut, darum habe ich das jetzt auch seit fast 5 Jahren gelassen, bis auf 1x mit Henna.
Nun gut, also Donnerstag, wanderte ich in den Müller, kaufte mir extra zwei Packungen von dem Färbebzeug und legte, als die Kinder im Bett lagen auch gleich los. Ich hab mich wirklich ganz genau an das gehalten, was man tun sollte und ich hatte mir ja nicht zum ersten Mal die Haare selber gefärbt. Als ich jedoch alles rauswusch, war es schlimm. Vorne waren sie Rot (so ein dunkles Kupfer) und hinten irgendwie grau-grün-komisch. Boa hab ich geheult. Na ja am Freitag musste ich dann gleich am Morgen zum Frisör düsen und es retten lassen.
Jetzt hab ich recht knallig kupferne Haare.
Um ein natürlicheres Ergebnis zu bekommen, hätte ich die Haare erst blondieren müssen, aber das wollte ich nicht.
Das Ende vom Lied ist, ich werde mir einfach nicht mehr die Haare Färben, weil immer zum Frisör zu gehen ist mir hier in der Schweiz einfach zu teuer 😀


Halt, eine Sache muss ich euch noch kurz zeigen, es hat nur so halber was mit „Rum ums Weib“ zu tun.
Ich denke jedem von Euch ist „Hamburger Liebe“ ein Begriff, für mich war es der erste Stoff, welcher ich bewusst, immer und immer wieder gekauft und vernäht habe. Auch mein erstes Teil das ich bei „RUMS“ vorgestellt hatte, die „lässig. 4 us“, war aus Hamburger Liebe Stoffen genäht.
Und jetzt durfte ich das erste Mal Stoffe von Ihr probenähen, welche bei „alles-fuer-selbermacher“ produziert wurden, magaaaa oder???