Heute möchte ich euch etwas ganz besonderes zeigen, ich bin nämlich mächtig stolz auf mich und die Bilder, aber dazu gleich.
Zuerst muss ich euch noch Mal von meinem tollen „Bernina Paspelfüsschen“ erzählen. Bei diesem Kleidchen habe ich wider mit ihm gearbeitet und ich bin immer noch schwer begeistert. Es lief noch viel, viel besser als bei ersten Mal. Ich habe nicht eine Stecknadel gebraucht um die drei Lagen zusammen zu nähen. Natürlich konnte ich dann nicht auf Vollgas gehen, aber wenn man etwas schaut geht das schon recht zügig. Ich bin immer noch ganz verliebt und begeistert.

Ganz, ganz, ganz stolz bin ich auf die Foto. Ich glaube das ist einer, wenn nicht sogar die bester Serie welche ich je gemacht habe. Darf ich das sagen ohne völlig selbstverliebt und eingebildet zu klingen?
Zum ersten Mal habe ich richtig geplant wann und wie ich die Bilder machen werde. Ich wollte umbedingt die besondere Sonnenstimmung am Abend einfangen. Des Weitern war es mir wichtig an einem Hang die Bilder zumachen, irgendwie finde ich das sehr romantisch 😀
Und ich wollte unbedingt weisse Kirschblüten im Hintergrund. Irgendwie hab ich das dann auch geschafft alles zusammen auf ein Bild zu bekommen und dann noch mit meiner kleinen Lady <3



Die Stoffe stammen übrigens alles von „alles für selbermacher“. Der Hellgrüne mag ich besonders gerne, da diese etwas dicker ist als so Stadtrat Jersey (220gr.) und das recht praktisch ist, da er so den unteren Teil schön „tragen“ und trotzdem gut in Form bleibt. Oft ist der Uni Jersey zu dünn für meiner Verhältnisse.
Der unter Stoff heisst „la ville“ zu deutsch „Kleine Stadt“. Ich hab mich letztens auch Mal hingesetzt und jedes Häuschen genau angeschaut und die Blümchen und Autos und und und. Das ist wirklich ein sehr herziger Print. Am Anfange dachte ich ja ohweh, das ist aber viel, aber da alles in sehr dezenten Farben gehalten ist, ist er Schluss endlich doch sehr ruhig und so gut anzuschauen.
Habe ich eigentlich schon erwähnt wie stolz ich auf meine Grosse bin, die hat nämlich soooo toll hergehalten, als wir die Bilder gemacht haben und das ist echt nicht selbstverständlich. Immerhin war es schon halb acht als wir raus auf den Hang sind.

