Endlich komme ich dazu Euch meine heissgeliebte „Änni“ zu zeigen.
Handtaschen und ich, das ist so nen Thema für sich. Ich muss sagen, ich bin da wirklich eigen, es muss stabil sein und lange, lange halten, am besten was aus Leder. Ach ja und gross muss sie sein 😀
Ich muss ja gestehen, ich hab eine sehr grosse Schwäche für die masslos überteuerten Taschen von „Louis Vuitton“, mein Mann ist ja immer wieder entsetzt und die meisten meiner Freunde glauben es kaum. ich weiss auch nicht was da bei mir im Kopf schief gegangen ist, aber so ist es eben 😀
Darum hat es mich umso mehr gefreut, als die liebe Anna von „Annas Country“ mich gefragt hat, ob ich an Ihrer neuen ebook mitarbeiten möchte. Ihr wisst ja, ich bin immer auf der Suche nach Dingen zum nähen, welche keine Kleidungsstücke sind und darum hatte ich mich ja auch beworben <3
Eine selbstgenähte Tasche sollte es sein, die „Änni“ und ich war gleich Feuer und Flamme, als ich Ihr erstes Beispiel gesehen habe!
Meine erste „Änni“ habe ich aus den Cordresten meiner dritten „PPJ“ genäht und meinem neuen Lieblinsstoff den „PaaPii Moss Path“. Diesen hatte ich schon vor einiger Zeit gekauft bei „Sara&Julez“, aber wusste nie genau wofür ich ihn verwenden soll.
Das eBook ist wirklich super easy zu nähen, so easy das ich gleich zwei genäht habe, aber die werde ich euch ein anderes Mal zeigen.
Ich muss ja gestehen, ich hab eine sehr grosse Schwäche für die masslos überteuerten Taschen von „Louis Vuitton“, mein Mann ist ja immer wieder entsetzt und die meisten meiner Freunde glauben es kaum. ich weiss auch nicht was da bei mir im Kopf schief gegangen ist, aber so ist es eben 😀


Meine erste „Änni“ habe ich aus den Cordresten meiner dritten „PPJ“ genäht und meinem neuen Lieblinsstoff den „PaaPii Moss Path“. Diesen hatte ich schon vor einiger Zeit gekauft bei „Sara&Julez“, aber wusste nie genau wofür ich ihn verwenden soll.
Et voilà!
Mittlerweile sind übrigens alle meine Taschen im Schrank verschwunden und ich bin nur noch mit meiner „Änni“ unterwegs.

Ich habe Aussen extra noch eine kleine Taschen mit Druckknopf angebracht und verschlossen wird sie mit so nem praktischen Magnetdruckknopf, welchen man von aussen nicht sieht. War echt noch ein Ding, wie ich sie verschliessen werde, ohne den schönen Fliegenpilz zu ruinieren, welche ich vorne drauf genäht hatte.
Ausserdem haben ich zu den Trägern links und rechts noch zwei Hacken gemacht, um eine Umhängetasche daraus machen zu können. Gerade wenn ich mit dem Kinderwagen und zwei Kindern unterwegs bin, ist das echt mega praktisch.
Na, habt Ihr auch schon Lust auf euere eigene „Änni“, dann schaut doch mal „HIER“ vorbei, da findet ihr nämlich das eBook für nen Appel und nen Ei.