Heute muss ich euch nochmals den „Klee“ von „alles für selbermacher“ zeigen, ich liebe ihn immer noch <3
Ich wollte ja umbedingt aus dem pertol Frotte Klee ein Top für mich nähen, so eines, welches so lustig am rücken zusammen geht. Da ich im Internet keinen vernünftigen Schnitt gefunden habe, dacht ich, ich bastelt mir mal eben schnell selber einen.

Ich sollte mir das „eben schnell mal“ dingend abgewöhnen, das geht nämlich meistens nach hinten los, so wie dieses Mal.
Der Schnitt Anstich ist eigentlich fast so geworden wie ich wollte, nur in meiner Verplantheit (wir sind ja hier zu Hause seid Wochen alle irgendwie krank) habe ich den Schnitte ohne Nahtzugabe zugeschnitten und allgemein etwas zu klein.
Natürlich habe ich einen Rettungsversuch gestartet und habe auf beiden Seiten einen Streifen mit dem pinken Klee rein gesetzt. Wohl ich so drauf geachtet habe, das man die Kleeblätter ganz sieht, habe ich sich dann beim zusammennähen doch beschnitte…

Leider pass das Top mir trotzdem nicht, gerade Obenrum macht mit meiner Stilloberweite einen gewaltige Strich durch die Rechnung. Ich Frag mich echt, wie man sich da so vermessen konnte 😀
Aber ich habe auch schon einen glücklichen Träger für dieses Top gefunden und ich trenne mich nur ungern von dem Top, aber das mit der Oberweite ist echt ein Problem…
Aber ich habe auch schon einen glücklichen Träger für dieses Top gefunden und ich trenne mich nur ungern von dem Top, aber das mit der Oberweite ist echt ein Problem…

Ach ja dieses Mal habe ich das ganze Oberteil mir diesen lustigen Einfassband eingefasst und es ist mir auch ganz gut gelungen. Aber ich werde noch viel üben, das es perfekt wird.
