Ja ich habe es auch getan, ich habe mir den „Winterkitz“ bestellt. Ich muss gestehen, am Anfang war ich ja etwas skeptisch, was den Stoff betrifft, aber irgendwie fand ich ihn am Ende doch toll oder ich musste einfach auch mal auf diesen Hype Zug aufspringen welche um diesen Stoff gemacht wurde.
Nähen wollte ich die „Liivi“ von „FeeFee“, so ne Winterjacke ist schon praktisch im Winter 😀Und das es eine Winterjacke werden sollte, habe ich wie es wirklich gut im E-Book erklärt wurde, Steppstoff mit Volumenvlies selber gemacht. Leider ist es nicht ganz so easy, später den Steppstoff so zu vernähen.
Mit der Cover hab ich dann die Streifen aber auf Links drauf genäht.
Ich mag ja den Effekt welchen es gibt, wenn man nur mit einer Nadel bei der Cover näht und ich habe wieder mit so einem Faden gearbeitet, welche immer die Farbe wechselt und hierbei nur in Rot und weiss tönen <3
Am Kragen hab ich mich auch für die Variante Gummikordeln und Stopper entschieden. Mit so Stoppern habe ich noch nie gearbeitet und darum war es jetzt Mal an der Zeit.
Natürlich hat die Jacke auch Taschen bekommen.
Und hier kommen die Tragebilder <3
Leider bin ich nicht ganz glücklich mit den Ärmel, irgendwie sind die viel zu lang und zu gross geworden, weiss auch nicht warum…



