Zur Zeit bin ich voll in Herbststimmung, bei dem Wetter und passend dazu hatte ich noch ein Stoffstück, welches verarbeitet werden wollte.
Kennt ihr das, ihr näht etwas und ziemlich alles geht schief? So erging es mir, als ich den zweiten „Bijou“ genäht habe(ich bin so verliebt in den Schnitt und „NR.1“ gefällt mir ja schon soooo gut).
Ich wollte mit Reststoffen arbeiten und dann hat es nicht wirklich gereicht, wohl ich um jeden Zentimeter gekämpft habe. Die Kapuze habe ich auch falsch aufgezeichnet und natürlich habe ich das zu kleine Schnittmuster genommen, man hat mich das aufgeregt.
Ach ja und meine Ovi schneidet endgültig nicht mehr, gut dass ich die neuen Klingen schon bestellt habe.
Schlussendlich habe ich aber trotzdem irgendwie geschafft und das die Kapuze eigentlich anders aussehen sollte fällt gar nicht auf.
Das hab ich ganz vergessen, dann wollten ich das Teilchen endlich Muckelie anziehen und kurz darauf hab ich den ganzen Schoppen Milch über den Hoody ausgeleert und ich musste erst mal das Kind und seine Kleidung waschen 😀

Seid Donnerstag letzter Woche sind wir übrigens stolze Besitzer eines „Puky Dreirad“. Ich bin echt sehr zufrieden über diese Wahl. Man kann ihn erst schieben, später easy umbauen, damit das Kind selber fahren kann und das alles in einem, toll.
Ich wollte mit Reststoffen arbeiten und dann hat es nicht wirklich gereicht, wohl ich um jeden Zentimeter gekämpft habe. Die Kapuze habe ich auch falsch aufgezeichnet und natürlich habe ich das zu kleine Schnittmuster genommen, man hat mich das aufgeregt.
Ach ja und meine Ovi schneidet endgültig nicht mehr, gut dass ich die neuen Klingen schon bestellt habe.
Schlussendlich habe ich aber trotzdem irgendwie geschafft und das die Kapuze eigentlich anders aussehen sollte fällt gar nicht auf.
Das hab ich ganz vergessen, dann wollten ich das Teilchen endlich Muckelie anziehen und kurz darauf hab ich den ganzen Schoppen Milch über den Hoody ausgeleert und ich musste erst mal das Kind und seine Kleidung waschen 😀