So jetzt würde ich euch gerne Muckelies und nun auch bald Mini Mens Zimmer vorstellen. Diese Mal werde ich (leider) nicht noch ein Zimmer gestallten können, es fehlt einfach ein Raum.
Ich denke die meisten Schwangeren kennen den berühmt-berüchtigten Nestbautrieb. Bei mir war das nicht gross anders, ich hatte das Gefühl von ersten oder zweiten Tag meiner Schwangerschaft. Zu erst stand aber noch eine Wohnungssuche und der anschliessende Umzug vor der Tür. Zeitweisse hat mich das völlig in den Wahnsinn getrieben, gerade weil es mein Mann mit dem Umzug nicht so eilig hatte wie ich, nach dem Motto, wir können das Kinderzimmer ja noch einrichten, wenn Muckelie da ist.
Schlussendlich sind wir dann im Julie in unsere neue Wohnung gezogen und Anfang August konnte ich „erst“ mit dem Streichen anfangen. Der ET war für de 15.11. berechnet worden.
Schlussendlich sind wir dann im Julie in unsere neue Wohnung gezogen und Anfang August konnte ich „erst“ mit dem Streichen anfangen. Der ET war für de 15.11. berechnet worden.
Eigentlich war mir schon lange klar, was ich zeichnen wollte. Im Frühling 2012 war ich auf El Hierro (die südlichsten Inseln der Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean). Dort hatte ich mich sehr in die vom Wind und See schräg gewachsenen Bäume verliebt. Die hatten mich schon früher in England am Meer so fasziniert.
Ich glaube ich habe noch nie so viel Skizzen von etwas gezeichnet wie von dieser Wand, welche ich bemalen wollte.
Nachdem ich ich Farbe und Pinsel gekauft hatte ging es auch schon los:
Erst mal musste ich eine Rund ab kleben, ich hab immer wieder das Gefühl, dass das der zeitaufwendigste Part des Streichen ist.
Dann hiess es die ganze Wand türkis an zu grundieren…
Geschaft!
Anschliessend hab ich mit Bleistift meinen Baum vor gezeichnet.
Das weiss ausmalen an die Wand stellte sich dann noch noch als recht tricky heraus, da in unserer ganzen Wohnung ein recht rauer Verputz an den Wänden ist.
Das weiss ausmalen an die Wand stellte sich dann noch noch als recht tricky heraus, da in unserer ganzen Wohnung ein recht rauer Verputz an den Wänden ist.
An den anderen weissen Wanden habe ich noch ein paar Türkiese Schmetterlinge hingemalt, als ob sie als den Bild „rausgeflogen“ wären.
Für das Streichen brauchte ich um die 3 Tage. Ganz oft ist mir meine rechte Handverkrampft, so dass ich den Pinseln nicht mehr loslassen konnte. Ich glaube ich habe schon lange nicht mehr so konzertiert gearbeitet.
Hier ist das Zimmer 1/2 Jahr später, als es fertig eingerichtet war und Muckelie ca.3 Monate alt war.
Und hier noch einmal das Zimmer ca. 18 Monate nach Muckelies Geburt, da hatte sich nochmals einiges getan 😀
Vorstellen werde ich mein Kinderzimmer bei „Freutag“, weil ich immer noch jedes Mal Freude habe und wenn ich den Raum betrete.