Zur Zeit bin ich ganz verliebt in „Red Velvet“ und darum sollten meine Cake Pops auch solche werden.
Zutaten:
– 130 g Zucker
– 100 g Butter (Zimmertemperatur)
– Kokosnussfett
– 2 TL Backpulver
– 2 Eier
– 1/2 TL Kakaopulver
– 1/8 l Milch
– 3 Päckchen Vanillezucker
– eine Prise Salz
– rote Lebensmittelfarbe
– 3 EL Rum
– 50 g Frischkäse
– weiße Kuvertüre und oder Candy Melts
– Rose Zucker etc. zu verzieren
– Cake Pops Stiele
Jetzt wird die Milch und die Lebensmittelfarbe je nach Bedarf beigefügt.
Ich habe mir rote Lebensmittelfarbe aus der Drogerie besorgt und 3 Fläschchen unter die Teigmasse gemischt, damit ich einen schönen Farbeffekte habe.
Der Teig nach einem Fläschchen….
…der Teig nach 3 Fläschchen.
Natürlich musste Muckelie auch von der Lebensmittelfarbe probieren, ich konnte sie ihr aber noch rechtzeitig wegnehmen 😀
Ich habe den Kuchen in eine Kuchenform gefüllt und diesen dann für mindestens 1h im Backofen für ca. 200° backen lassen. Danach hiess es erst mal ab in den Tiefgefrierer.
Hab den Kuchen mind. eine halbe Stund im Tiefgefrierer gelassen. Anschliessend zerbröselte ich ihn und gab den Frischkäse, sowie den Rum dazu. Dann heisst es „matschen“.
Was schwieriger war, war das Formen der Bällchen, die wollten mir doch immer wieder zerbrechen.
Als Glasur hab ich mich dann für die Candy Melts entschieden, die lassen sich einfacher schmelzen und es verklumpt nicht so schnell.
Jetzt kam der kniffelige Teil des ganzen Spasses. Die Cake Pops wollen mit der Glasur bezogen werden.
Es hatte einige Zeit gedauert, bis wir die richtige Konsistenz von den Candy Melts in Kombination mit dem Kokosnussfett und der Temperatur raus hatten. War das erst einmal geschafft, machte es richtig Spass.