Zutaten:
Ich habe den Teig dann geteilt. Eine Hälfte würde blau eingefärbt und bekam noch Himbeeren dazu, die andere rot und zu dieser kamen die Schockistückchen.
Für die Kinder kam die Masse dann in die Spritzbeutel, weil es so einfacher war, den Teig in die Förmchen zu bringen. Jedes von ihnen hatte sich zuvor ein Papierförmchen ausgesucht und durfte dann anschliessen selber die Mischung vom Teig bestimmen.Ich habe dann die Form für ca. 20 min. bei Ober- und Unterhitze im Backofen bei 180°C backen lassen.
In der Zwischenzeit liess ich dann die Candy Melts schmelzen. Und noch mal: Kauft das Original! Leider wurde das ganze trotz Kokusfett nicht wirklich gleichmässig flüssig und auch die Farbe und der angeblich fruchtige Geschmack war für meine Augen und meine Nase schlimm, es roch einfach künstlich.
Den Kindern war das aber egal, die hatte wirklich fürchterlich Freude an dem Glasieren und Verzieren.
Auch wenn ich nicht happy war, jedes von ihnen war sehr stolz, als sie ihr Werk den Eltern zeigen konnten und essen durften, darauf hatten sie sich am meisten gefreut 😀