Zur erst sind wir in meinem heissgeliebten „Mr.Wong“ essen gegangen, das war eine Freude. Muckelie wurde zum ersten mal mit Stäbchen gefüttert und auch das hat erstaunlich gut geklappt.

Anschliessen sind wir wir in einen Antiquariat gelandet und auch da haben wir wieder zugeschlagen.Was echt krass ist, zwei der Bücher sind noch in „Sütterlin“ geschrieben, das wird ein Spass mit dem Vorlesen. Ich habe zwar Sütterlin noch in der schule schreiben und lesen gelernt, aber das ist wirklich schon einige Jahre her.
Und dann Sind wir endlich im Stoffladen gelandet.Auf dem Foto sieht das nicht nach so viel aus, aber ich habe den Stoff meterweise gerauft :O
Bei den Zierbänder konnte ich mich diese mal echt am Riemen reissen.
Ach ja das hätte ich beinahe vergessen, ich habe mir endlich ein Sorgenfresser gekauft.Zu guter letzt bin ich noch in der Starbucks, oh man ich liebe diesen Laden. Obwohl ich sehr gerne Fleisch und Käse esse, war ich mal ein Jahr vegan und Starbucks war zu dieser Zeit der einzige Laden, welcher Sojamilch im Sortiment hat.
Ich weiss der Caffè ist nicht der beste (ich trink da auch nie Caffè) aber ich liebe die Frappuccinos. Ganz besonders toll fand ich den „Banana Java Chip Chocolate Frappuccino“ den sie leider aus den Sortiement genommen haben 🙁 Darum musste ein Strawberry and Creme Frappuccino herhalten, der ist auch super lecker.Mensch ich kann nur sagen, ich wurde echt verwöhnt und Muckelie auch.
Bei meinen Eltern zu Hause, wurde mir noch unser alter Puppenwagen, von meiner Gandmaman geschenkt,vermacht. Muckelie braucht ja nicht nur einen Puppen-, sondern auch einen Kinderwagen.Und meinen Mama hat mir noch einen echt gutes Büchlein gegeben mit lauter Schnittmuster für Tiere.
Jetzt kann ich mich weiter in und an Plüschtieren versuchen.
Am Sonntag Abend mit ich dann mit einem wirklich vollgepackten Auto wieder Richtung Heimat…