Ich war ja mit meiner Mutter für die Monsterlie Stoff kaufen und bei der Gelegenheit habe ich gleich noch für das Kleid zugeschlagen.Dieses mal habe ich mir wirklich sehr viel Mühe bei zuschneiden des Schnittmuster und des Stoffes gegeben.
Eigentlich sollten man an der Ärmeln den Stoff einfach umklappen und mit eine Zwillingsnadel vernähen. Leider klappt das bei mir nie so wie es sollte, darum habe ich mich für die Lösung mit den Büdchen entschieden. Dieses Mal hatte ich auch etwas mehr Mühe mit dem Reissverschluss, da das Rückenteil nicht aus zwei Stücken bestand, sondern nur aus einem und man musste einen grossen Schnitt machen für den Reissverschluss. Es war zwar eine Knobelarbeit, aber am Ende ging es auf mit dem Umnähen, Vernähen und Ansetzen.
Am Kragen habe ich zu ersten Mal versucht mit einem Halsbündchen zu vernähen. Bei Hamburger Liebe gibt es ein super Tutorial „Kleines Kragenlatein“.
An dem Kleidersaum hatte ich wieder das gleich Problem wie an dem Ärmel. Hier habe ich einfach dieses türkis Zierband mit den Bommeln genommen um die Naht zu retuschieren. Es sieht wirklich sehr chic aus, aber für so kleine Muckelies ist es subobtimal, da sie die ganze Zeit auf den Bummeln rumkauen will…
Hier ist das Kleidchen. Wohl ich viel geschummelt habe, bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden!