(Hier ein paar Bilder aus Andermatt)
Alles hat einwandfrei geklappt, Muckelie war ein Goldschatz und jeder hatte Freude an ihr.
Meine Mama hat noch fast alle Kinderkleidung aus meiner und die meiner Geschwister Kinderzeiten aufbehalten(manche sind echt schreckliche Stücke aus den 80er/90er 😀 ).
Als ich dann am Sonntag wieder heim gekommen bin, lief Muckelie in einer super süssen Latzhose, welche wohl meine Grossmama für uns genäht hatte, herum.Ich war bzw. bin ganz verliebt ihn diese Hose und wusste, dass ich diese gleich nach nähen musste.
Dann musste ich ein Schnittmuster zeichnen. Ich bin immer wieder erstaunt, wie ich mich jedes mal völlig überschätzen kann. Das Schnittmuster kostete mich viel Zeit und ich war recht froh, das ich durch das „Ottobre“ Magazin viele verschiedene Schnittmuster hatte, an welchen ich mich orientieren konnte.Dann ging wieder die übliche Prozedur los, Schnittmuster aufstecken, ausschneiden und die einzelnen Teile grob versäubern.
Gleich darauf wurden auch schon die einzelnen Teile zusammen genäht.
Und natürlich gibt es wieder Zierbänder an der Hose zu sehen.
Ganz praktisch war es diesmal, da ich mit ihnen unter den Achseln den nicht ganz gelungene Verzauberung retuschieren konnte.

