Der Schneemann
Natürlich muss in manchen Situationen etwas Vorarbeit geleistet werde, so wie in unsere Fall.Wir haben zum Beispiel schon einmal aus dem orangenen Papier kleine „Rüeblie-Nasen“, so wie aus dem Karton einen Kreis mit einem Radius von ca. 3,5 cm ausgeschnitten, welche später der Boden werden sollte.
Man schiebt dann den Karton Kreis bis zum Stockenende durch.
…anschliessend kann man anfangen den mit Watte zu stopfen.
Das ganze passier in zwei Etappen, da das eine der Körper werde soll und das zweite der Kopf. Hierbei schaut man das obere Stück Watte wie ein Ball geformt wird.
Dann bindet man mit zwei Fäden erst den Körper ab und dann den Kopf (und das richtig fest!).
Und gleich darauf kann man den Rest Stocken ca. an der Ferse rum auch abschneiden. Da bindet man den offenen Teil wieder zusammen, da dass die Mätze des kleinen Mannes werden soll.
Jetzt werden die Nase und die Knöpfe angeklebt.
So wie die Basteläuglein auf dem Kopf.
Dann noch schnell einen Mund drauf gezeichnet und aus der Stück Stoff einen Schal gezaubert und fertig ist der Schneemann.
Mein Schneemann hat es leider nicht lange überlebt, Muckelie hatte ihn zu fressen gerne 😀