Leider bin ich auch nicht so geduldig und als der Einkauf länger als geplant ging (und ich schon total paranoid war, das es nicht geklappt hatte) habe ich zu erst die von „ottobredesign“ gemacht, welche ich auch schon gezeigt hatte.
Ich muss sagen, die Yellow Sky Jacke, war schon um einiges einfacher, wohl sie im Grossen und Ganzen ein relativ ähnliches Prinzip wie die andere hatte.
Aber schon alleine, dass ich das Schnittmuster als .pdf bekommen hatte, erleichtertet vieles (man musste dann nur die einzelnen A4 Seiten zusammen kleben, was wirklich super einfach war).
Des weiteren bekommt man eine Anleitung mit Fotos dazu.
Hier ist erstmal meine Stoffauswahl.Die Stoffe hatte ich vor einiger Zeit bei „Stoffsache“ in Zofingen, bei „Lilli und Max“ in Freiburg (DE) den „Krokodile von Lillestoff“ und bei „Stoffartig“ in Basel gekauft.
Jetzt hiess er wieder aufstecken und ausschneiden, aber dieses Mal hatte ich Aussen- und Innenstoff getrennt aufgesteckt. Ich wollte nicht noch mal, dass die Innenjacke grösser als die Aussenjacke war, dieses Problem hatte ich nämlich bei der anderen Jacke
Zu erste hab ich die total herzigen Öhrchen gemacht. Als Muckelie noch kleiner war, hatte ich viele Jacken mit Öhrchen.